Der Europa-Abgeordnete Härlin (Grüne) zur überraschenden „Einfrierung“ des umstrittenen Genom-Projekts der Europäischen Gemeinschaft / „Die Analyse der Gene darf nicht zu einer neuen Form von Rassismus führen“ ■ I N T E R V I E W
„Euroflop '92?“: Die Selbstverwaltungsszene diskutierte den Binnenmarkt / Soziale Existenzrechte stehen nicht zur Debatte, und das Europa-Parlament ist machtlos ■ Aus Berlin Dietmar Bartz
Der heimatlose Roma Rudolf Kawczynski ist Europa-Spitzenkandidat der Grünen / Strömungsübergreifend durchwachsene Liste / Grünes Lexikon als Wahlprogramm / Durchmarsch der Realos auf der Kandidatenliste fand nicht statt / Streit um Präambel ■ Aus Karlsruhe Thomas Scheuer
Fundamentalistischer Bundesvorstand bei Bundesversammlung zum Rücktritt gezwungen / Neuwahl Anfang 1989 / Kandidaten für Europawahl bestimmt ■ Aus Karlsruhe Thomas Scheuer
■ Am Wochenende wollen die Grünen Programm und Kandidatenliste für die Europa-Wahlen im Juni 1989 beschließen / Über die Arbeit der Grünen im Europa-Parlament ein Gespräch mit dem Freiburger Vorsitzenden der grün-alternativen Regenbogen-Fraktion im Europäischen Parlament, Wilfried Telkämper
Benny Härlin, Europa-Parlamentarier und Gen-Kritiker, zum Gen-Kongreß im Hotel Esplanade am Lützowplatz Befürworter tagen hinter verschlossenen Türen / Kritiker sind unerwünscht / Akademie der Wissenschaften als Promoter ■ I N T E R V I E W
Landesparteitag der Grünen in Nordrhein-Westfalen / Das finanzielle „Irrenzeitalter“ scheint überwunden / Statt Schlammschlacht populäre Kandidatenaufstellung / Stundenlange Debatten über Europa enden als „Materialüberweisung“ an die Bundesdelegiertenkonferenz ■ Von Walter Jakobs