Nach dem Eingeständnis der Electricite de France, mit subventionierten Billigpreisen die Konkurrenz auf dem europäischen Strommarkt zu verdrängen, soll die EG jetzt tätig werden / Grüne Europaabgeordnete verlangt Retourkutsche für Klage gegen bundesdeutsche Kohlesubventionen / EDF ist mit 240 Milliarden Franc verschuldet ■ Von Gerd Rosenkranz
Die grüne Fraktion im Europa-Parlament blockiert durch Mauscheleien ihre parlamentarische Arbeit / Grüne Konzepte für das Europa der Zukunft stehen noch aus / Für neuen Aufschwung sorgt vielleicht die heute beginnende Tagung der Euro-Grünen in West-Berlin ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Eine große Regenbogenfraktion scheiterte an Franzosen / Kommunisten verhandeln noch / Rechtsextreme Schönhuber und Le Pen über Fraktionsbildung einig / Italienische Faschisten sind noch unentschieden
„Europäische Grünen-Koordination“ einigt sich auf die neue Fraktion im Europa Parlament / Fraktion trägt künftig das Symbol der Sonnenblume / Bundesdeutsche bestehen auf die Beteiligung der grün-alternativen / Frankreichs Grüne stellen größte Gruppe ■ Von Thomas Scheuer
Die Vorsitzende der britischen Grünen, Jean Lambert, über die Perspektiven ihrer Partei nach dem überraschend hohen Erfolg bei den Europawahlen ■ I N T E R V I E W