taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
deutsche einheit
sea-watch
jan böhmermann
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Deutsche Einheit
Sea-Watch
Jan Böhmermann
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
„Bürgers help Bürgers“
Ausstellung im Rohbau des Jüdischen Museums / Das Provisorium als lebendiger Ort / Solidarität mit Sarajevo ■ Von Katrin Bettina Müller
Von
Katrin Bettina Müller
Ausgabe vom
29.4.1995
,
Seite 36,
Berlin
Download
(PDF)
Wand und Boden
Menschen am Fenster im Fenster
■ Kunst in Berlin jetzt: Chéri Samba, Mark Hipper, Daniela Comani und Rainer Sioda
Von
Brigitte Werneburg
Ausgabe vom
21.1.1995
,
Seite 36,
Berlin Kultur
Download
(PDF)
Keiner wartet auf Gerechtigkeit
Eine Fotoaustellung dokumentiert Straßenkinder aus Madagaskar und Berlin / Ihre Lebensgeschichten haben die Kinder selbst verfaßt ■ Von Kathi Seefeld
Von
Kathi Seefeld
Ausgabe vom
17.12.1994
,
Seite ,
Berlin
Wand und Boden
Privater Horror
■ Kunst in Berlin jetzt: Paul, Štrba, Linnenbrink
Von
harald fricke
Ausgabe vom
5.11.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Wand und Boden
Truffautsche Obsessionen
■ Kunst in Berlin jetzt: Sharon Lockhart, Das Genre Tier und Gregor Torsten Kozik
Von
brigitte werneburg
Ausgabe vom
13.8.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Wand und Boden
Rhetorische Antwort
■ Kunst in Berlin jetzt: Die ganze Mauer, Teil III; Pendant perdu? – Selbst-Bildnisse von Frauen; Udo Wid; Heike Vogler
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
14.8.1993
,
Seite ,
Inland
Macht libidinöser Pose
Scheinbar unkompliziert: Will McBrides Schwarzweißfotografien im Haus am Waldsee. Eine obsessive Besetzung des jugendlichen Geheimnisses als Movens und Ruin des Fotografen ■ Von Brigitte Werneburg
Von
brigitte werneburg
Ausgabe vom
24.7.1993
,
Seite ,
Inland
Fehlanzeige
Ausgabe vom
30.4.1993
,
Seite ,
Inland
Spaziergang durch die Hölle
■ Ein deutscher Feldwebel knipste Bilder im Warschauer Getto / Bremer Ausstellung
Von
eva rhode
Ausgabe vom
27.3.1993
,
Seite ,
Inland
Wand und Boden
Der Kolonialismus – und seine Melancholie
■ Cosima von Bonin, Wilmar Koenig, Käthe Kruse, Katharina Hohmann
Von
harald fricke
Ausgabe vom
19.12.1992
,
Seite ,
Inland
Vati ist eigentlich ein Zombie
■ Kunst in Berlin jetzt: Michael Sellmann, Frank Thiel, ASA („Kitty Genovese“) und Mathias Goeritz
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
12.12.1992
,
Seite ,
Inland
Wand und Boden
Mehr als zwei sind eine Gruppe
■ Kunst in Berlin jetzt: Görlitzer Park, Vaclav Pozarek, Künstlerflaschen, Andreas Ginkel
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
28.11.1992
,
Seite ,
Inland
Ein unbedingt neugieriger Blick
„Fotografien aus dem amerikanischen Westen“ – Eine Fotoausstellung von Wim Wenders im Amerikahaus ■ Martin Kieren
Von
martin kieren
Ausgabe vom
17.10.1992
,
Seite ,
Inland
■ In der linken Bahnsteigzuwegung: Tausend Blicke aufs wirklich Vorhandene
Von
bus
Ausgabe vom
15.8.1992
,
Seite ,
Inland
Mainzer ins Museum?
■ Acht Besprechungen in der »2. Mainzer Kunstausstellung« mit Fotos vom Leben der vorläufig letzten Berliner Besetzer...
Von
thomas kuppinger
Ausgabe vom
2.3.1991
,
Seite ,
Inland
VOM SCHULDIGEN SCHAUEN ODER: WIE NACKT IST EINE NACKTE FRAU?
■ Die Ausstellung „Der geraubte Schatten. Fotografie als ethnographisches Dokument“ im Haus der Kulturen der Welt
Von
christel dormagen
Ausgabe vom
24.3.1990
,
Seite ,
Inland
DIE KNOCHEN SIND DEIN!
■ Das Bild fremder Kulturen im Film anläßlich einer Reihe im Haus der Kulturen der Welt
Von
dorothee wenner
Ausgabe vom
24.3.1990
,
Seite ,
Inland
Brigade Karl Marx
■ Text und Fotos von Ludwig Rauch
Von
ludwig rauch
Ausgabe vom
4.11.1989
,
Seite ,
Inland
Fotoseite
Ausgabe vom
21.10.1989
,
Seite ,
Inland
Ein subtiler Porträtist bedeutender Männer: Fotoausstellung Andre Villers in der Galerie Keeser-Bohbot/Fragwürdige experimentelle Ansätze
Von
willie bschor
Ausgabe vom
22.7.1989
,
Seite ,
Inland
1
2