Die Ausstellung „Krank – warum?“ im Dresdner Hygiene-Museum beschränkt sich darauf, unterschiedliche Krankheitsvorstellungen zu dokumentieren ■ Von Rebekka Habermas
■ Bei der Interessenvertretung Förderband wird zum fünfjährigen Bestehen nicht nur das Jubiläum gefeiert / Geldmangel gefährdet Erfolg und Arbeitsplätze
Erfindungsreich präsentierte Museumsdias und zerrissene Plakatwände: Raymond Hains, französischer Prä-Situationist und Mitbegründer des „Nouveaux Realisme“, als „Gast auf der Durchreise“ im Frankfurter Portikus ■ Von Harald Fricke
Kunstraum wildes KZ: Künstler erinnern an die lange in Vergessenheit geratenen Folterkeller der SA in der einstigen Kaserne in der Schöneberger General-Pape-Straße ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Der Kölner Investment-Fonds Fundus erhält den Zuschlag und will mit Tacheles kooperieren / Fünfzig Prozent Wohnungen und kleinteiliges Baukonzept geplant / Bausenator: mit Veto gegen Verzögerung