taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 735
Harry Kupfers und Daniel Barenboims „Parsifal“ an der Berliner Lindenoper ■ Von Elisabeth Eleonore Bauer
■ Krämer und Albrecht versieben die Walküre in der Staatsoper
■ Honeggers „Jeanne d'Arc au Bûcher“ an der Opéra-Bastille
■ Die kleine bühne harburg gastiert mit ihrem Rock-Musical "Graffities" in der Markthalle
■ Premiere von Mozart und Salieri von Puschkin und Rimskij-Korakov in der Opera Stabile
Christof Nels Inszenierung von Luigi Nonos „Intolleranza 1960“ in Alfred Hrdlickas Bühnenbild ■ Von Thierry Chervel
■ Masaniello Furioso im Hebbel-Theater
■ Die Entscheidung, wer Bremens Generalmusikdirektor wird, muß evtl. verschoben werden
■ Stray-Theatre zeigt Musical-Revue closer than ever im Musiktheater Reeperbahn
Giacinto Scelsi, Cage, Iannis Xenakis und Bernard Cavanna auf dem Festival „Musica“ in Straßbourg ■ Von Frank Hilberg
Die abgesagte Trauerfeier für Marlene Dietrich wurde am Tag der deutschen Einheit nachgeholt ■ Von Claudia Brunst
■ Glatt und heiter: Das Junge Forum Musiktheater singt und spielt Stephen Sondheims Musical "Das Lächeln einer Sommernacht"
Giuseppe Verdis „Don Carlos“ an der Deutschen Oper Berlin, inszeniert von Hugo de Ana ■ Von Niklaus Hablützel
■ Zur Eröffnung der Ära Heyme: Verdis „Simon Boccanegra“, fürs Bremer Theater inszeniert von Terry Hands
■ Die Berliner Musical- und Varietelandschaft verändert sich: Andre Heller hat die Nase vorn, sein "Wintergarten" ist eröffnet
■ Premiere in der Komischen Oper in Berlin: Christine Mielitz hat Richard Wagners „Rienzi“ inszeniert
■ Uraufführung: Das neue Musical: Naiver Text, konventionelle Musik, standing Ovations für den Mythos
■ »Der Spielverderber« — eine Operette von 1942 in der Neuköllner Oper
■ Durchaus sehenswert, weniger hörenswert: Das Erfolgsmusical My fair Lady auf der Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters