■ Politische Gründe, Fernweh und Not markieren den Fremden in der Fremde: Mit Video, Installationen und Büchern untersucht die amerikanische Künstlerin Renée Green das soziale Geflecht der Orte, an die sie im Kulturaustausch verschlagen wird.
■ Hilmar Hoffmann, Präsident des Goethe-Instituts und und langjähriger Kulturdezernent von Frankfurt/Main, zur Situation der Berliner Kulturlandschaft: Das kulturelle Selbstverständnis der Metropole...
Berlins Kultursenator Ulrich Roloff-Momin wird bei der heutigen Jahrespressekonferenz seine Amtszeit resümieren und die finanzielle Notlage aussitzen / Der Bund wird erst 1996 helfen ■ Aus Berlin Petra Kohse
Schlummern in uns noch archaische Elemente? Woher kommt die Gewalt, die den zivilen Frieden bedroht? Der französische Kulturtheoretiker René Girard zu Ritualgemeinschaften in der liberalen Gesellschaft ■ Von Reginald Grünenberg
Die JournalistInnen vom Ex-Piratensender „Radio Libertaire“ bestreiten mit wenig Mitteln ein politisch engagiertes Vollprogramm. Der Sender hat bis zu 100.000 ZuhörerInnen täglich ■ Aus Paris Dorothea Hahn