■ Ein Großflughafen im Süden Berlins soll die citynahen Airports überflüssig machen / Anders die AL: Bundesbahn-Ausbau ist umweltverträglicher und billiger
■ Gestern regte sich erstmals auch im Süden Berlins der Widerstand gegen Flughafenerweiterung, Flugzeuglärm und das Luftkreuz Berlin: Wenn eine Iljuschin startet, fallen die Bilder von den Wänden / Noch äußert sich der Volkszorn sehr moderat
■ Ja oder Nein zu den Hohner Flugplatzplänen vor der Kommunalwahl unwahrscheinlich/Gutachten aus Verkehrsministerium fehlen/Lufthansa legt Linie Kiel-Frankfurt still
Militärflüge über BASF, Ludwigshafen und Mannheim / „Verantwortungslos“, schrieb der Vorstand / „Unerfreulicher“ Briefwechsel / Wimmer „wirklichkeitsfremd“ ■ Aus Mainz Joachim Weidemann
Mahnwachen in der pfälzischen Verbandsgemeinde Maxdorf, zehn Kilometer vom BASF-Gelände entfernt / BASF-Vorstandsmitglied Dibbern beschwert sich bei Verteidigungsminister Stoltenberg / Der US-Jetcrash hat in der Gemeinde tiefe Narben hinterlassen ■ Von Joachim Weidemann
■ Ein Jahr nach der Flugzeugkatastrophe läßt der Verteidigungsminister die Tieffluggespräche mit den Bundesländern endgültig scheitern / Moratorium weiterhin abgelehnt / Am Ort der Katastrophe wird es kein Mahnmal geben, sondern einen Parkplatz