taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 88
■ Fraktion beharrt auf rot beim Kreuzungsausbau Neuenlander Straße / Asylschiff darf passieren
■ Anwohner warten auf Planung / Behörde hat bis September Zeit
■ SPD-Unterbezirk unterstützt Bausenatorin
■ Parkplatzprobleme, aber kein Gestank: Kongreß zur Zukunft des Fahrradverkehrs
■ Obacht im Verkehr wegen liebeshungriger Kröten
■ Drei Kreuzungen sollen achtspurig werden / Sofortmaßnahmen für 5 Millionen Mark
■ Stadtauto bilanziert: Autoteilen rechnet sich für alle / Motto: Wenig Auto, viel Vergnügen
■ Wer unter zwölf und 1,50 Meter ist, aber über 36 Kilo wiegt, muß ab 1. April zu Fuß gehen
■ Neuenlander Straße: GVZ nicht Hauptursache für Verkehrsstaus
■ Marathonsitzung mit den EinwenderInnen räumt Zweifel an Fußgängerzone aus
■ Untersuchungen belegen, daß Luftverschmutzung Krebs verursachen
■ Gespräch mit einem Mitorganisator der Bremer Fachtagung "Gesundheit und Verkehr"
■ betr.: „Streit um GVZ-Trasse“ vom 16.2.
■ Jäger will „Alternativtrasse“ nicht
■ Koalitionsvereinbarungen bisher ohne Wirkung / Radwege mies wie immer
■ Die aufregende Geschichte eines Parkscheinautomaten am Weserstadtion
■ Im Beirat Mitte: Forum Langenstraße, Parken für AnwohnerInnen
■ NDR-Wettbewerb: wer ist die grünste Schule? Bremen im Finale / Fücks ohne Auto dabei
■ Beide Lösungen für den Schwerlastverkehr kosten etwa 18 Millionen