taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 341 bis 360 von 1000
■ Verkehrsverwaltung: Bei einer Straßenbenutzungsgebühr für Autos ohne Katalysator soll Berlin keine Vorreiterrolle spielen/ Zwei Anwohnerinnen der Brückenstraße wollen gegen Autoverkehr klagen
■ Nur weniger Autos führen zu besserer Luftqualität
■ »Kat-Konzept« nicht als einseitige Bestrafungsaktion
■ Interview mit Peter Conradi, SPD-Bundestagsabgeordneter, zum Hauptstadtvertrag/ Keine Nord-Süd-Verbindung durch das Regierungsviertel
■ Polizei stoppte vor einer Bremer Schule 109 Raser
■ Die ADFC-Vorsitzende Uta Wobit meint, daß Autofahrer Kinder vergasen/ Ein BUND-Mitglied setzte Tempo 50 mit den Mauer-Todesschüssen gleich
■ Kreuzungsstreit: „Unerfreuliches Doppelspiel“
■ Elternratschlag und GEW rufen zur Aktionswoche Autofreie Schule vom 14.-19. September auf / Motto: Handeln statt Reden
■ Neues Verkehrskonzept: Straßengebühr in ganz Berlin soll Zahl der Fahrzeuge sürbar reduzieren/ Kritik an Hassemers »Kat-Konzept«
■ Betr.: Kommentar von Dirk Wildt zum Radlerproblem, taz vom 10.8.92