taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 670
■ Expansionspläne eines Kreditversicherers / Streit um Kindergartenplätze / Kossak puscht / Bezirkspolitiker machtlos
■ Für Rollstuhlfahrer gibt es in der "Weltstadt"" Hamburg nur eine öffentliche Toilette, die rund um die Uhr geöffnet ist
■ betr.: Karoviertel: Roma in Bedrängnis, taz vom 23.2.93
■ Kultursenatorin will Mitsprache bei der geplanten Bebauung der Elbinsel: "Großen Reiz des Ortes nicht zerstören"
■ Ganz in grün: Die Halbinsel Entenwerder / Senat beschließt erste neue Parkanlage seit 25 Jahren / Kosten: 13 Millionen
■ In Bramfeld, Altona und Allermöhe regen sich "Wohnen ohne Auto"-Initiativen / Tendenziell Wohlwollen in der STEB
■ Keine weitere Duldung für Klub Negotin im Karoviertel / Keine neuen Räume / Container auf Ölmühlenplatz umstritten
■ Bezirksversammlung Altona stoppt 80-Millionen-Projekt, das "Hotel Jacob" auszubauen / Senat hat jetzt das letzte Wort
■ Die Anwohner der Bernstorffstraße fordern Verkehrsberuhigung vor ihren Häusern / Freie Fahrt nur noch für Anlieger
■ SPD und GAL Eimsbüttel wollen Autoverkehr im Grindelviertel zurückdrängen / Baubehörde hat aber letztes Wort
■ Quellental in Klein-Flottbek soll nach historischem Vorbild restauriert werden / Auch Wohnungen und Parkplätze geplant
■ Freimut Duve (SPD) lud Kinder-Experten an den Runden Tisch / Der Autoverkehr schränkt Kinder am meisten ein
Mit viel »Geistlichkeit« wurden ■ Richtkränze hochgezogen
■ Ottenser Rundschlag: Stadtteilinis wollen "Stadtplanung von unten"