taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 621 bis 640 von 670
■ Verzicht auf Räume im Montblanc-Gebäude angekündigt / Widersprüchliche Argumente gegen Peter Jorzick und seine Stadterneuerungsgesellschaft
■ Stadterneuerungsgesellschaft und Radio Korah als Haar in der Suppe
■ Ländliche Idylle mitten im Hafen / Baby-Boom statt Container-Boom / Die Hafenerweiterungspläne des Senats nimmt in Altenwerder niemand mehr ernst / "Jahrtausendgesetz" kostet die Stadt Millionen Mark
■ Wagner setzt Schwerpunkte
■ Kulturveranstaltung im Schanzenviertel / Hinter der "Flora"-Ruine soll Park angelegt werden
■ Offeber Brief an Bausenator Eugen Wagner zur neuen Stadterneuerungsgesellschaft * Sollen die Betroffenen überrumpelt werden?
■ Das 250 Jahre alte Fachwerkhaus soll einem Geschäfstneubau weichen / Stadtplaner streiten sich um den städtebaulichen Wert des Hauses
■ Raumordnungsverfahren für Transrapid-Trasse/Gemeinde Seevetal fühlt sich belästigt
■ Instandsetzung würde allerdings nach den Zerstörungen vom Januar sehr teuer
■ Stadtplanung orientiert sich an ökonomischen Gesichtspunkten und männlichen Bedürfnissen
■ Bodenordnungskommission entschied für Verkauf an den "Deutschen Ring" / Gefragt: Eine politische Entscheidung
■ Geplante Abschaffung der Bürgerbeteiligung stieß auf Widerstand / Betroffene wollen nicht nur über Häuser reden
■ Peter Jorzick will Schwergewicht auf Arbeitsplätze legen / Durchsetzungskraft hängt vom Vermögen der Stadterneuerungsgesellschaft ab
■ Das Nutzungskonzept des Stadtteilplenums Schanzenviertel wurde vorgestellt