Nach über 100 Tagen haben die RAF-Gefangenen ihren kollektiven Hungerstreik abgebrochen / SPD-Länder wollen Kleingruppen-Lösung / Anwälte informierten über den Abruch / Erklärung der Gefangenen am Dienstag ■ Von Wolfgang Gast
RAF-Hungerstreikende waren zu weitgehenden Zugeständnissen bereit / Totale CDU-Blockade / Bei Einlenken der CDU: „Nie wieder ein Hungerstreik“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
SPD-Initiative zum Hungerstreik ist auf zehn Gefangene beschränkt / Pohl-Anwalt: Kein Ansatz zur Beendigung des Hungerstreiks / Kinkel-Vorschlag von Kohl gedeckt ■ Von unseren Korrespondenten
Für die RAF-Gefangenen sind auch Zwischenlösungen zur Zusammenlegung verhandelbar / Staat soll endlich ein Angebot vorlegen / Richter und Staatsanwälte in der ÖTV: Zusammenlegung ist rechtlich zulässig / Kohl: Staat darf sich nicht erpressen lassen ■ Von Wiedemann/Gast
■ Verfassungsschutzbeamte bestätigen den Einsatz von V-Leuten in der taz seit der Gründung der Zeitung 1979 / Alle taz-Redakteure im NADIS-Computer gespeichert / Schmücker-Anwalt ebenfalls durch V-Mann ausgespäht / Verteidigerstrategie an Anklage weitergeleitet