■ Die Anzeichen dafür, daß das Schweriner Innenministerium trotz der Gewalteskalation in Rostock keine ausreichende Unterstützung angefordert hat, verdichten sich
■ In der Nacht zum Donnerstag schlug die Polizei zu: Zum ersten Mal ging die Staatsmacht massiv gegen die Rechtsradikalen im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen vor. Auf politische Konsequenzen wartete man gestern...
Zumeist vollziehen sich die Veränderungen in der bundesrepublikanischen Sicherheitspolitik nicht von heute auf morgen, sondern eher schleichend. Im Falle der Übernahme der Bahnpolizei durch den Bundesgrenzschutz (BGS) geschieht dies derzeit zudem in einem Bereich, dem nicht allzuviel Bedeutung beigemessen wird und der dem öffentlichen Interesse daher leicht entgeht. ■ VON OTTO DIEDERICHS
Hauptsächlich autonome Gruppen demonstrierten vor Ort gegen Rassismus/ Der Bundesgrenzschutz provozierte etliche Zusammenstöße/ Die Bewohner von Hoyerswerda staunen über ganz unterschiedliche deutsche Kulturen ■ Von Jürgen Gottschlich
In diesem Jahr feiern vier bundesdeutsche Sicherheitsbehörden ihr 40jähriges Bestehen. Zum öffentlich kaum bemerkten Jubiläum der großgewordenen Rüpelkinder eine Laudatio voller Wahrheiten ■ VON OTTO DIEDERICHS (Jahrgang '51)