■ „Herbert, sollen wir abgreifen?“ - Während ein Bankkassierer um sein Leben zittert und seiner Wut auf die Polizei am Telefon Luft macht, gibt's im Polizeifunk Zeit für Späßchen: Todesangst im Polizeijargon z.B. heißt „Dibbern“
■ Bürgermeister Voscherau zu Besuch bei der Hamburger Bereitschaftspolizei/"Volles Vertrauen" in die Polizei trotz staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen Einsatzzug-Mitte
Bremer Polizeipräsident stellte Bestandsaufnahme zur Geiselnahme zusammen und kritisiert indirekt die Einsatzleitung / Meyer auf der Flucht nach vorn / Keine personellen Konsequenzen ■ Von Holger Bruns-Kösters
■ Polizeipräsident Diekmann erhebt schwere Vorwürfe gegen Einsatzleitung beim Geiseldrama / Innensenator freut sich über „selbstkritische Aufarbeitung“
Ex-Kripo-Chef von Werl endgültig versetzt / Kritischer Polizist Manfred Such vom Dienststellenleiter zum Sachbearbeiter degradiert / Schnoor geht vor Polizeikampagne in die Knie ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Der CDU/FDP-Koalitionsentwurf für ein neues hessisches Polizeigesetz als Ausdruck eines neuen Sicherheitsfanatismus Illegale Polizeipraxis wird legalisiert / Grüne legen einen eigenen Entwurf vor / Parlamentarisches Hearing gefordert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Innensenatoor hackmann: Frauen in der Polizei haben sich bewährt / Begrenzung für den Frauenanteil jetzt aufgehoben / Jetzt wieder Polizeibegleitung in U- und S-Bahnen