Zwischen Unabhängigkeit und Ideologie, mit angeknackstem Optimismus und gebrochener Moral: 50er-Jahre-Briefe von Brigitte Reimann an eine Freundin im Westen ■ Von Friederike Freier
Vom Verlagsprojekt der Lucie Groszer, der Erfolgsgeschichte des Hartpappenbilderbuches Ost, von Zwangsverkauf und Westwandel, Mißlichkeiten und Streitigkeiten, kurz: Ein Porträt des Altberliner Verlages ■ Von Caroline Roeder
Zwischen 500.000 und vier Millionen Menschen haben keine ausreichenden Schreib- und Lesekenntnisse / Analphabetismus war in der DDR ein Tabu ■ Von Anja Dilk