■ Die Zukunft der Bunkeranlagen unter der ehemaligen Neuen Reichskanzlei ist noch immer ungewiß / Kritiker fordern "Tiefenenttrümmerung" des "beliebigen Schutzraums ohne jede Besonderheit"
Heute kommen die deutschen Urlauber familienförmig und mit Rad auf Hollands größte Insel, Texel. In den vierziger Jahren vergnügten sich hier deutsche Landser „am liebsten ohne Badehose“ im Meer. Ein Rückblick ■ von Johannes Winter
Bunkeranlagen, Verkehrsschächte, Verbindungstunnel, Brauereikeller: Die unterirdischen Anlagen in Berlin sind vielerorts dem Vergessen anheimgefallen / Zwei Tunnelforscher wollen den Untergrund wieder ins Gedächtnis rufen ■ Von Uwe Rada
■ In einem Bunker unter dem ehemaligen Wilhelmplatz: Durchgang zum „Bahnhof Kaiserhof“ und Hinweise gegen „Feuersturm“ / Forscher wollen Mythen knacken
■ Deutsch-russische Begegnung der anderen Art: Historiker gestalten das Museum der Kapitulation in Karlshorst um / Eröffnung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes