In Frankfurt wählen etwa 100.000 Ausländer erstmals ein kommunales Parlament: Rund 20 nationale und multikulturelle Listen stellen sich der Wahl der kommunalen Ausländervertretung (KAV)/ Ein Antragsrecht im Stadtparlament haben sie nicht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Im Frankfurter Römer hängt der sozial-ökologische Haussegen schief/ Verkehrspolitik und Flughafenausbau als Dissenspunkte/ Grüne werfen SPD den Bruch der Koalitionsvereinbarungen vor ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Erste Asylbewerber zogen in Hessen in eine von der US Army geräumte Kaserne ein/ Bevölkerung bisher gelassen und hilfsbereit/ Stadt streitet mit dem Land um die Nutzungsrechte des Schloßkasernen-Geländes/ Militärstandort seit 1824 ■ Aus Butzbach Heide Platen
■ Frankfurt ist von weit außerhalb nahezu optimal zu erreichen. Doch innerhalb der Stadt läuft buchstäblich nichts mehr. Thomas Schaller berichtet vom wirdersprüchlichen Kampf gegen die Autoflut
■ Erste Folge der taz-Serie "Wohnen in den Städten das Mietleid"/ Der Frankfurter Wohnungsmarkt treibt selbst Betuchte zur Verzweiflung/ Unternehmen bestimmen die Preise