taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 23
Lücke geschlossen
■ Berggruen-Sammlung ein „Quantensprung“ für Berlins Museen
Ausgabe vom
12.5.1995
,
Seite 22,
Berlin
Download
(PDF)
Flexibleres Arbeiten
Ausgabe vom
26.4.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
■ Wo bleibt die Kulturförderung?
Der Senat will weiter verhandeln
Ausgabe vom
17.3.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kulturförderung – Stahmer: Katastrophe
Ausgabe vom
10.3.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kultur, Kapital, Kirche
■ Kultursenator stellte neues Sponsoring-Projekt vor
Von
Tomas Niederberghaus
Ausgabe vom
20.1.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Belohnte Schlamperei?
■ Bündnis 90/Grüne werfen Kultursenator Roloff-Momin vor, die Deutsche Oper zugunsten der Staatsoper aufs Spiel zu setzen
Von
petra kohse
Ausgabe vom
3.11.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Hoffen auf Bonn
■ Trotz optimistischer Gesamteinschätzung des Kultursenators steht die Finanzierung auf wackligen Beinen
Von
severin weiland
Ausgabe vom
15.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ beiseite
Betr.: Metropoltheater
Ausgabe vom
9.6.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
■ beiseite
Was da fehlte
Ausgabe vom
11.5.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Erbhöfe der Kunst
■ Berlin erlebt dramatische Einbrüche seiner kulturellen Institutionen / Rolle der Museumsinsel überdenken
Von
rolf lautenschläger
Ausgabe vom
9.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Kultursenator weist Vorwürfe zurück
■ Jüdische Gemeinde Adass Jisroel fühlt sich ausgegrenzt
Ausgabe vom
21.12.1992
,
Seite ,
Inland
Gerüchte um Zadek
■ Senat weißt nichts von Rücktritten beim Berliner Ensemble
Ausgabe vom
26.6.1992
,
Seite ,
Inland
»Palast des Geistes« geplant
■ Kultursenator hegt neue Pläne für Palast der Republik
Ausgabe vom
25.3.1992
,
Seite ,
Inland
Senat und Treuhand über Ostkinos einig
Ausgabe vom
27.6.1991
,
Seite ,
Inland
Barenboim noch billiger
Von
thc
Ausgabe vom
18.6.1991
,
Seite ,
Inland
Kultursenator: Das Schulmuseum in Mitte soll erhalten bleiben
Ausgabe vom
4.6.1991
,
Seite ,
Inland
Entscheidung über Künstlerhof vertagt
Von
doroh
Ausgabe vom
3.6.1991
,
Seite ,
Inland
Manfred Wekwerth gibt Intendanz auf
Ausgabe vom
14.5.1991
,
Seite ,
Inland
Der wendige Marathon-Mann
■ Neu im Kabinett (II): Ulrich Roloff-Momin, Kultursenator für die SPD, wird es schwerhaben
Von
grr
Ausgabe vom
25.1.1991
,
Seite ,
Inland
Wenn sich der Wille zu Millionen gestaltet
■ Kultursenatorin Martiny zog Bilanz zu einem Jahr rot-grüner Kulturpolitik, Dezentralität und deutsch-deutscher Kunst - und will nun den 17. Juni abschaffen
Von
gabriele riedle
Ausgabe vom
6.3.1990
,
Seite ,
Inland
1
2