■ Mit einer Bremer Delegation der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zu Besuch in der Hauptstadt der DDR / Den SED-Genossen im anderen Teil der Halbstadt verschlug's die Sprache / Unbequeme Fragen zu Ökologie und Umweltschutz
■ Bremer DKP-Delegation zog erste Bilanz aus Treffen mit SED-Vertretern in Ostberlin: Mülldeponie Schönberg untergräbt Forderungen von BRD-Umweltschützern, Weser-Versalzung muß gestoppt werden
Bremer Delegation mit Mitgliedern aus DKP, SPD, Grünen, Undogmatischen und der taz zur Debatte von Ökologie-Problemen zu Gast in der DDR / „Umweltverbrecher“ in der DDR? / SED-Vertreter schockiert ■ Aus Berlin Klaus Schloesser
■ Einer von zwei Abgerodneten tritt aus der GAL-Fraktion der Bezirksversammlung aus / Immenser finanzieller und politischer Schaden für die Grün-Alternativen / Anlaß: DKP darf an öffentlichen...
Richter: Veröffentlichung eines abgehörten Telefongesprächs zwischen Cromme und Kriwet war illegal, aber der Chefredakteur handelte „nicht vorsätzlich“ / Die Staatsanwaltschaft geht in die Berufung ■ Aus Neuss Walter Jakobs
Fortsetzung des DKP-Parteitags am Wochenende in Wuppertal / Frauenquotierung beschlossen / Erneuerer nicht in die Programmkommission gewählt / Kritik an Atomenergie hüben und drüben ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
■ Deutsche Friedens Union veranstaltete einen Kongreß in Bremen / Aufrüstung als 'Modernisierung‘ verkauft / Nicht einlullen lassen, sondern ostermarschieren
■ Nach dem Rücktritt einer Landesvorstandsfrau fanden die schleswig-holsteinischen Grünen keinen weiblichen Ersatz / Hexenjagd um Popanz / Jugendverband anerkannt
■ Breite Bremer Mehrheit für Erneuerungsfraktion in der ältesten kommunistischen Partei der BRD / Bremer Landesparteitag kippte Bundesvorstandsbeschluß: Europawahl findet ohne Bremer DKP statt / Neuwahl aller Parteitagsdelegierten gefordert