■ In Wien klagt ein Münsteraner Professor gegen einen jüdischen Journalisten, weil dieser auf dessen revisionistischen Artikel aufmerksam gemacht hatte
Zwei Wochen nach dem Mord an einem tunesischstämmigen Jugendlichen im französischen Le Havre kommt es aus Empörung über die langsamen Ermittlungen zu Straßenschlachten ■ Von Dorothea Hahn
Zwölf rassistisch motivierte Morde gab es seit der Revolution 1989 in Tschechien, nun hat die Regierung ein schärferes Vorgehen gegen rechtsextremistische Gewalttäter angekündigt ■ Aus Prag Katrin Bock
Warum hat José María Aznar etwas geschafft, was vor wenigen Jahren noch kaum einer vorausgesagt hätte – der nach der Franco-Diktatur diskreditierten spanischen Rechten zu einer neuen Blüte zu verhelfen? ■ Aus Madrid Reiner Wandler
■ Bei den Parlamentswahlen in Belgien werden Rechtsextreme zulegen / Flämische Extremisten hetzen gegen Wallonen – die ihrerseits fürchten den Untergang