Joschka Fischer wird Minister für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten/ Frauenministerium fällt an die SPD/ Kampfansage der Koalition an die Atomindustrie/ Dritter Giftmüllofen in Ried wird trotzdem weitergebaut ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Bei den Koalitionsgesprächen stoßen die rot-grünen Partner an ihre Kompromißgrenzen/ Nach konsensträchtigen Sachverhandlungen liegen jetzt diverse Personalfragen als Stolpersteine auf dem Weg zur sozial-ökologischen Koalition ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Ansprüche der Basis an die Verhandlungsdelegationen von SPD und Grünen in Hessen wachsen/ Doch der finanzielle Spielraum für rot-grüne Projekte tendiert gegen Null/ Dennoch laufen die Verhandlungen bislang konstruktiv-harmonisch ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Achim Exner (SPD), Oberbürgermeister von Wiesbaden, kritisiert die von Bonn zugesagte Finanzhilfe: Man könne sich nicht aus der Verantwortung „freikaufen“
■ Mit knapper Mehrheit konnten am Sonntag in Hessen SPD und Grüne die bisherige CDU/FDP-Koalition ablösen. Der designierte Ministerpräsident Hans Eichel macht aus seiner Koalitionspräferenz keinen Hehl: Zwei Ministerposten hat er den Grünen, die in Hessen 8,9 Prozent der Stimmen erreichten, schon vor den Koalitionsverhandlungen Ende der Woche angeboten.