■ Jugendliche belagern ein leerstehendes Haus in der Kastanienallee und fordern Nutzung bis zur Rückgabe an Heilsarmee / Gebäude bereits dreimal erfolglos besetzt
■ Bis heute gibt es keine einheitlichen Standards für die Unterbringung von Wohnungslosen / Im Haus der Kirche wurden langfristige Strategien erörtert / Mietverträge als Finderlohn / Bauämter sind gefordert
Heute abend beginnt in der Berliner City die zentrale Veranstaltung zur „Nacht der Wohnungslosen“ mit einem „Sleep Out“ zu Füßen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ■ Aus Berlin Corinna Raupach
■ Der Informationsdienst "BINFO" der Initiative gegen Wohnungsnot will mehr Menschen für das Thema sensibilisieren / Seit vier Jahren Forum für Obdachlose
■ Betreutes Wohnprojekt für Frauen und Kinder droht an bürokratischen Hürden in der Sozialverwaltung zu scheitern / Die Miete für Juni ist noch nicht bezahlt