Im Gespräch mit den DDR-Flüchtlingen ist viel vom Geld die Rede / Sie beklagen, daß sie sich nichts leisten, aber auch nicht verzichten können / Und wenn sie was bekommen, ist es „Schrott“ / Zwiespältiges Echo im Westen auf die DDR-Flüchtlinge ■ Aus Ungarn Heide Platen
■ Geheimniskrämerei um ungarisch-bundesdeutsche Gespräche über Wirtschaftshilfe und DDR-Flüchtlinge / Ungarns Regierung will auch zu Honecker / Weniger Flüchtlinge / Momper warnt vor Scharfmacherei / Tiefe DDR-Existenzängste in der 'Leipziger Volkszeitung‘
Was sich mit der Reformbewegung in Osteuropa vorbereitete, bringt die Ausreisekrise jetzt offen zutage: Die SED bangt um die Eigenstaatlichkeit ihrer Republik ■ K O M M E N T A R E
■ Trotzdem hält der DDR-Autor die Rettung des Sozialismus noch für möglich / Wissenschaftler sind seine Hoffnungsträger / 'Neues Deutschland‘: Flüchtlingsproblem Ergebnis der BRD-Frontberichterstattung
Ein Besuch in Budapest zum Nationalfeiertag / Bei McDonald's herrscht mehr Andrang als vor der deutschen Botschaft / Ungarische Trickbetrüger nehmen TouristInnen aus / Allerorten studiert man Detailkarten vom Grenzgebiet ■ Aus Budapest Thomas Böhm
■ Keine schwäbischen Zustände / „Milieuschutz“ spielt nach Auffassung des Gerichts keine Rolle / Kläger hatten „Überbelastung mit sozialen Einrichtungen“ geltend gemacht
Mit Witz und einer gehörigen Portion Frechheit brachten zwei Männer aus Hagen das Auto eines Republikflüchtlings über die ungarische Grenze / Überraschte, schmunzelnde Kontrolleure / Das Ost-Auto avanciert zum Star der Szene in Hagen ■ Aus Hagen Hartmut Krause
■ DDR-Flüchtlinge wollen Ausreise erzwingen / Im August sind bisher 3.300 Menschen via Ungarn aus der DDR geflohen / Der Kanzler will mit Honecker telefonieren / Ungarische Grenzbeamte berichten von kommerzieller Fluchthilfe / „CDU-General„-Anwärter in Budapest
Udo Knapp, Mitarbeiter der Grünen, zu Peter Lohauß vom Parteivorstand der AL und dem Vorschlag, DDR-Flüchtlinge wie Asylsuchende zu behandeln ■ D E B A T T E
DDR-Bürger bei Handgemenge mit ungarischen Grenzern erschossen / Kohl: Keine Flucht von deutschem Boden / Kanzler bietet Treffen mit Honecker an ■ Aus Ost/West Gast/Kinzinger
Interview mit dem AL-Abgeordneten Michael Cramer / Widerspruch gegen die „Das Boot ist voll„-Politik des GA / DDR-Bürger haben das Recht auf Flucht ■ I N T E R V I E W