■ Die bundesdeutschen Behörden antworteten nicht auf ein Angebot des Passauer Astas, die erwarteten Flüchtlinge im Studentenheim wohnen zu lassen / Ungarn will Problem mit einem einmaligen Akt lösen
■ Die Szene in Ost-Berlin war keine Alternative, um der Enge zu entkommen / „Typisch deutscher“ bürokratischer Hürdenlauf bis zur Einbürgerung: „Alles die gleiche Soße“
■ Eine junge Frau verläßt die DDR: „Ich wollte dem Kreislauf vom Kindergarten bis zum Kinderkriegen entkommen“ / Das Warenangebot im Westen erscheint als Chance, die eigene Persönlichkeit und Individualität zu entwickeln / Sehnsucht nach Frankreich und Paris
■ Bundesregierung ordert 50 Eisenbahnwagen bei der Österreichischen Bundesbahn / Ungarns Außenminister nach Ost-Berlin gereist / Budapest dementiert Spekulation um weitere 20.000 DDR-Aussteiger / Ein Sonderbeauftragter Genschers seit Tagen unterwegs
■ Rotes Kreuz bereitet Transport aus Ungarn für 1.500 DDR-BürgerInnen vor / 1.September ist der Stichtag für Unentschlossene / Bonn will auf alle Eventualitäten gefaßt sein / Ungarns Regierung dementiert Möglichkeit einer legalen Ausreiseregelung
■ 1.800 in ungarischen Malteser-Lagern / Kritik in der ungarischen Öffentlichkeit an staatlichen Maßnahmen gegen Flüchtlinge aus der DDR / Berliner SPD-Politiker fordert Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft