Wie kann man den vergewaltigten Frauen von Bosnien-Herzegowina helfen? In den verschiedenen Initiativen wird heiß diskutiert. Es geht in Deutschland und Kroatien um die Frage, wer die TrägerInnen vor Ort sein sollen. ■ Von Erica Fischer
■ Mosambik entvölkert sich - aber im Nachbarstaat Malawi sind die Flüchtlinge längst nicht mehr willkommen / Ende des Jahres sind die Lager voll, doch an eine Rückkehr ist noch nicht zu denken
■ Außenministerium übt Zurückhaltung: Eigentlich habe sich nichts geändert/ Befürchtungen nur wegen der in Deutschland geduldeten polnischen Staatsbürger
■ In der SPD sidn mittlerweile alle Stimmen gegen den Asylkompromiß zum Schweigen gekommen. Kommenden Montag wird auch der Parteirat den orschlag abnicken
■ Jusos sehen "fast schon parteischädigendes Verhalten" der sozialdemokratischen Unterhändler / SPD-Linke fordert bilaterale Verträge mit Nachbarländern / Seiters will Soldaten für Grenzkontrolle...
■ Die großen Parteien einigten sich in der Revision des Asylrechts: Das Recht auf Asyl bleibt erhalten – auf dem Papier/ SPD verzichtet auf Einwanderungsgesetz/ CSU und Lafontaine zufrieden
Die Koalition und die SPD-Opposition haben sich auf eine Änderung des Asylrechts geeinigt. Asylbewerber, die aus einem EG-Land oder einem sogenannten „sicheren Drittstaat“ einreisen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Für Kriegsflüchtlinge gelten Sonderregelungen ■ Aus Bonn Tissy Bruns