■ Nach Scheidungen wird oft allein der Mutter das Sorgerecht übertragen. In den Vätervereinen bemüht man sich um eine Kurskorrektur der bisherigen Rechtsprechung. Aber kann das gemeinsame Sorgerecht als Regelfall gerecht sein?
Der Verband Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) plädiert für eine differenzierte Betrachtung. Juristische Entscheidungen können die Problematik, die in der Beziehung zweier Menschen liegt, nicht lösen. ■ Von Edith Weiser
■ Die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste besuchen Familien nach der Geburt eines Kindes/ Beratung gibt es auch bei persönlichen Konflikten/ Weiterfinanzierung noch ungewiß
■ In der Sowjetunion vagabundieren Zehntausende Kinder kreuz und quer durch die Republiken: aus Heimen oder kaputten Familien weggelaufen, auf der Flucht vor der Miliz. In Sankt Petersburg leben sie in Bahnhöfen und Abbruchhäusern.
■ Eine Untersuchung vor fast 20 Jahren ergab, daß 90 Prozent der bundesdeutschen Kinder zwar eigene Zimmer haben, diese aber häufig die kleinsten Räume der Wohnung sind. Außer den Kindern scheint das bis heute...
Vor allem die Kinder geraten zwischen die Fronten/ Es fehlt an medizinischem Gerät/ Als Spielzeug getarnte Bomben führen zu schlimmen Verstümmelungen/ In Afghanistan wird die Saat vermahlen/ Afghanistan-Reportage ■ Von Dr. Mostafa Danesch
■ Die 2.000 Berliner Einzelfall- und FamilienhelferInnen bangen um ihre Zukunft: Ihre Arbeit wird umdefiniert und aus der teuren Sozial-Therapie wird künftig die billigere sozialpädagogische Maßnahme - Proteste blieben ohne Resonanz - Senat lässt sich Zeit mit endgültiger Festlegung