Der Burgfrieden der polnischen Opposition mit der Kirche ist gestört / Gegen das Ziel der Kirche, Abtreibungen völlig zu kriminalisieren, regt sich Widerstand / Gespräch mit Ewa Kozyra über die Arbeit ihrer Gruppe ■ I N T E R V I E W
Das Abtreibungsurteil von Memmingen ist für SPD-Prominente beiderlei Geschlechts ein Anlaß, auf die Selbstbezichtigungsaktion des 'Stern‘ und darauf folgende Verfahren hinzuweisen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Streit auf dem deutschen Ärztetag / SPD-Politkerinnen forderten Revision des Urteils / Bundesfamilienministerin Lehr will "Beratungsgesetz" zum Paragr. 218 noch in dieser Legislaturperiode durchsetzen
Erste polnische Demonstration gegen Verschärfung des Abtreibungsgesetzes / Drei Jahre Gefängnis für Abbrüche egal aus welchem Grund von katholischen Abgeordneten gefordert / Studentische Gegeninitiative mobilisierte über tausend Polen und Polinnen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Die acht Obersten Richter und die bisher einzige Richterin tagen seit dem 27.April hinter verschlossenen Türen über eine mögliche Änderung der seit 1973 beispiellos liberalen Abtreibungspraxis in den USA / Aufgrund der konservativen Stellenbesetzungen unter Reagan ist mit dem Schlimmsten zu rechnen ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Tamar Abrams, Sprecherin der Organisation „National Abortion Rights Action League“ (Naral) setzt sich für die Beibehaltung der Abtreibungsfreiheit in den USA ein ■ I N T E R V I E W
Das bayerische Urteil gegen den Arzt Theissen: Zweieinhalb Jahre Haft / Richter stellt Urteil als Antwort auf das NS-Regime dar / Auch drei Jahre Berufsverbot wegen der Abtreibungen / Für das Gericht läßt sich die Notlage einer Frau juristisch überprüfen ■ Aus Memmingen G.Schöller
■ Alleinerziehende Frauen sind in Kenia die Regel, nicht die Ausnahme / Häufig lassen sich die Ehemänner vom Verdienst der Frau aushalten / Die Geburtenkontrolle zeigt nur mickrige Erfolge / Experimente an Frauen mit „modernen“ Verhütungsmitteln
■ Kleine Umfrage unter Bremer GynäkologInnen / Ihr Memminger Kollege Dr. Theissen wurde zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt / Heute Protest-Aktion auf dem Bremer Marktlatz
Während draußen AbtreibungsgegnerInnen und -befürworterInnen noch einmal mobil machten, begann im Obersten Gericht der Vereinigten Staaten die Anhörung / Verhandelt wird über das verfassungsmäßig garantierte Recht der Frau auf Abtreibung ■ Aus Washington Silvia Sanides
Mit Gewalt arbeitet China an der Sinisierung Tibets / Beobachter berichten von Zwangssterilisationen und -abtreibungen und Kindestötung / Seit 1983 siedeln massiv Chinesen auf dem Dach der Welt / Tibeter befürchten, daß sie bald zur Minderheit im eigenen Land werden / Im tibetischen Exil ertönt der Ruf nach Waffen ■ Von Jürgen Kremb
In Memmingen verlangten die Verteidiger Freispruch für den nach Paragraph 218 angeklagten Arzt / „Die Maßstäbe des Arztes für die Indikation können von keinem Gericht überprüft werden“ / Verteidiger werfen Staatsanwälten Doppelmoral und Zynismus vor ■ Aus Memmingen G.Schöller