taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 333
■ Internationaler Workshop kritisierte den Bremer Holzkohlevergaser als Mittel der dezentralen Stromerzeugung
■ Uni-Forschungslabor erprobt Do-It-Yourself-Stromerzeugung für die Dritte Welt
■ Das Vorlesungsverzeichnis WS 1991/92: was fehlt? / Eine nostalgische Rezension
■ Universität versteckt ihre 20jährige Geschichte in der Unteren Rathaushalle
■ Das Asbest-Problem im „GW II“ hat die Uni mit kleinen Schildchen gelöst
■ Gastredner Ivan Illich provozierte den Stolz des regionalwirtschaftlichen Technologiezentrums
■ Guter Rat: Lüften / Erste Messungen im GW2 haben bis heute keine Folgen gehabt
■ Die Bremer Uni hat einen alten Umstürzler zu Gast
■ Die Bremer Universität feiert Jubiläum / Rückblick auf die Anfänge des Kuhgrabenviertels
■ Feierlichkeiten und Festakte / Vortrag von Ivan Illich
■ Neuer Organisator unklar / Messe-Experte: „Zu spät für '92“
■ Am Fachbereich Sozialwesen studiert ein NVA-Offizier als Härtefall, weil die Drogenhilfe einen Wachmann braucht
■ Internationaler Kongreß zur Strömungsmechanik in der Schwerelosigkeit an der Bremer Uni
■ HfK-Rektor Jürgen Waller wehrt sich gegen den Vorwurf, an der Kunsthochschule hätten Frauen einen schweren Stand
■ In Bremen ist das Amt des Datenschutzbeauftragten seit Juli 1990 vakant und das bleibt es vorerst auch
■ Querelen um Uni-Rechenzentrum bremisch gelöst
■ Ein neues Konzept für die Bremer Musikhochschule
■ Seit drei Jahren ist der Campus abgesperrt / Universität Birzeit (Westbank) erwartet jetzt ihre Wieder-Eröffnung
■ Angelika Vallbracht, die erste Frau auf einem Bremer Biologie-Lehrstuhl / Portrait einer Aufsteigerin (1)