■ Schüler-Union und Frauen-Vereinigung liefen Sturm gegen den Versuch, die Fundamentalopposition gegen das Bremer Schulsystem zu relativieren / CDU-Chef Neumann sah sich im Stich gelassen und entschärfte den eigenen Antrag
■ Ossietzky-Schule: Bausenator Wittwer soll Bezirk zwingen, auf Vollsanierung zu verzichten / Wittwers Verwaltung prüft noch / Kreuzberg stellt sich dagegen
■ In der AL hat die Diskussion um die EInführung eines islamischen Religionsunterricht begonnen / AL-Abgeordnete Celebi-Gottschlich und Schulsprecher Kuhn fordern Initiative der Partei...
■ Seit zehn Jahren Modellversuche zur gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder / Alle Erfahrungen sind positiv / Trotzdem gibt es Haken
Hessens Kultusminister stellt behinderte Schüler bloß / Falsch aus schulpsychologischen Gutachten von zwei behinderten Kindern zur Integrationsfähigkeit zitiert / Integration der Kinder ist möglich ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Gespräch mit drei Schülern, die in der Bürgerschaft beim Protest gegen die Schließung ihres Gymnasiums dabei waren / Elternschaft, Wirtschaft und Schüler für den Erhalt, GesamtschülerInnenvertretung dagegen
■ Schuldebatte in der Bremer Bürgerschaft / FDP wirft SPD „Doppelzüngigkeit“ vor / Bildungssenator Franke: „Besonderes Bildungsangebot“ der Gymnasien für eine Elite
■ Heftige Kritik der SPD an Senatsentscheidung, die Ossietzky-Schule nach Teilsanierung wieder zu öffnen / Bezirk Kreuzberg einstimmig für volle Sanierung