■ Die Kluft zwischen den Arbeitsmärkten in Deutschland West und Deutschland Ost wird kontinuierlich größer. BfA-Chef Franke räumte gestern ein, daß es durch die demnächst anstehenden...
Verstärkte Auslandsaktivitäten der Bundesanstalt für Arbeit/ „Wir helfen, wo wir können“/ Weltweites Interesse am deutschen Modell, das sich so gut als Machtinstrument eignet — doch in Nürnberg gibt es keine Ausfuhrbedenken/ Als erste wurde die türkische Regierung vorstellig ■ Von Bernd Siegler
Arbeitslosigkeit in den FNL steigt um knapp 30.000/ Kurzarbeiterregelung schönt weiter die Statistik/ Bundesanstalt für Arbeit wagt keine mittelfristige Prognose ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Auch das Kapital hat den Uraltwünschen der deutschen Rechten etwas entgegengesetzt: In Sachen Arbeitslosigkeit hat sich das einig Vaterland schneller davongestohlen, als Kohl denken kann. Ratlosigkeit bei den Fachleuten, die Ostdeutschen üben Nullarbeit.
■ Die Zahl der Arbeitslosen in den neuen Bundesländern ist auf eine neue Rekordmarke geklettert. „Wir stehen vor einem Beschäftigungstal“, kommentierte BfA-Präsident Franke die aktuelle Statistik. Im Westen expandiert indes die Beschäftigung ungebrochen stark.
■ Länder wie Israel und Irak werden nach den Worten von BfA-Präsident Franke aufgrund der Zerstörungen in naher Zukunft einen hohen Investitionsbedarf haben
■ Die Bundesanstalt für Arbeit und Günter Ermlich helfen desorientierten Berufsanfängern, hilfesuchenden Arbeitslosen und engagierten Existenzgründern bei der Berufswahl
Bundesdeutsche Arbeitsämter werben wieder Arbeitskräfte im Ausland an/ Befristet auf jeweils drei Monate sollen sie für Mangelberufe vermittelt werden/ Regierungsabkommen mit osteuropäischen Ländern sind bereits abgeschlossen ■ Von Vera Gaserow