Aus Protest gegen den Tarifabschluß kündigt der 'Stern'-Verlag Gruner&Jahr die Mitgliedschaft in der Arbeitgebervereinigung / Steurliche Einbußen für Sonderschichten werden finanziell ausgeglichen ■ Von Fauch und Kempe
■ Angeblicher Kompromißentwurf im Tarifkonflikt der Druckindustrie sieht zwölf Samstage pro Jahr vor, an denen bis 23.00 Uhr gearbeitet werden darf / Demonstration vor den Schlichtungsverhandlungen
■ Metallbetriebe könnten Patenschaften für bestreikte Druckereien übernehmen, sagt IGM-Vorstandsmitglied / In 205 Betrieben ruht Arbeit von 21.600 GewerkschafterInnen
■ Streikwelle zum Auftakt der sechsten Schlichtungsrunde: Arbeitsniederlegungen am Montag in 120 Betrieben / Urabstimmungen in einzelnen Betrieben ergaben 90 Prozent Zustimmung für Kampfmaßnahmen
■ Gewerbeaufsichtsamt kontrollierte Arbeitszeit im Hafen und fand alles in Ordnung / Aber: Es die Stundenzettel haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun / Betriebsräte schummelten mit, wollen jetzt aber ihre Firmen beim Wort nehmen
■ Fünfte Runde der Schlichtungsverhandlungen auf Montag vertagt / Donnerstag und Freitag bis zu 25.400 Drucker in knapp 250 Betrieben im Streik / Journalistengewerkschaften, DAG und Grüne solidarisch
■ Gestern traten noch Beschäftigte in drei Berliner Druckereien in den Ausstand / Mercator-Druckerei streikte 24 Stunden / 'Tagesspiegel‘ erscheint auch heute mit reduzierter Ausgabe / Am Montag wird Entscheidung über weiteres Vorgehen fallen / Streikleitung traf sich