taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Die nächste Ausgabe der Knef-Reihe „Hilde Hundert“ zeigt einen Film über Deserteure im Algerienkrieg, der sich selbst in koloniale Logiken verstrickte.
23.7.2025
Am Samstag lehnen sich Aktivist:innen gegen den Rechtskonservativismus auf. Am Mittwoch wird dem Knasttoten Ferhat Mayouf gedacht.
18.7.2025
Mit wildem Jazz soll eine Neuköllner Kneipe gerettet werden. Und auch sonst wird in dieser Woche auf Konzerten wieder viel improvisiert.
17.7.2025
Gemeinsam mit François-Xavier Roth und seinem Orchester Les Siècles macht Isabelle Faust die atmosphärischen Töne György Ligetis neu erlebbar.
27.7.2025
Das Odeon zelebriert die Kreaturen der Nacht. Zur „Witches Edition“ gibt es „The Witches of Eastwick“ und den schwedischen Kultstreifen „Häxan“.
16.7.2025
Man muss auf seine Umgebung aufpassen. Tut man es nicht, hat man plötzlich mit einem Naziproblem zu kämpfen – oder mit einem Abschiebeknast.
10.7.2025
Fünf Stunden Splitter Orchester, die Gaswerk Music Days, ein Auftritt von Vanishing Twin und Live-Improvisation stehen diese Woche auf dem Programm.
Das Schwule Museum zeigt queere Kunst aus der Ukraine. In einer expressionistischen Kirche erfährt man von ihrem unbekannten jüdischen Architekten.
Das Zeughauskino zeigt das filmische Werk des Wieners Schauspielers und Regisseurs Willi Forst, darunter die Verwechslungskomödie „Allotria“ von 1936.
Als Quartett Rumble Phone Fisch spielen sich Anna Kaluza, Flo Müller, Ben Lehmann und Martial Frenzel in rasante und facettenreiche Free-Jazz-Sphären.
8.7.2025