Zwar hat Wikileaks mit Dokumenten zu Hillary Clinton womöglich Trumps Wahlkampf unterstützt. Doch Assange soll jetzt so schnell es geht angeklagt werden.
Twitter blockte wegen Terror-Verherrlichung im zweiten Halbjahr 2016 hunderttausende Konten. Regelmäßig wird der Dienst angefragt, journalistische Inhalte zu löschen.
Die Vorschläge von Justizminister Heiko Maas gehen den Richtern nicht weit genug. Sie fordern verbindliche Auskunftsstellen und eine Herausgabe von Täternamen.
Erneut hat Wikileaks tausende brisante Dokumente veröffentlicht. Das publizierte Material gibt Einblick in die mutmaßliche Cyber-Spionagepraxis der CIA.