Podcast „Bundestalk“ von Bernd Pickert, Barbara Oertel, Stefan ReineckeundEric Bonse
Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die „Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher gekommen?
Merz will von seinem Versagen ablenken. Nur deshalb redet er über eine mögliche Beteiligung an der Friedenssicherung zwischen der Ukraine und Russland.
Keine Rüstungsgüter mehr nach Israel? Für Teile der Union unvorstellbar. Dafür gibt es historische Gründe, sagt Politikwissenschaftler Daniel Marwecki.
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird Montag in Washington nicht allein mit Trump reden. Merz, Macron, Starmer und weitere Regierungschefs reisen mit ihm.
Die SPD hat in der Koalition mit der Union von Rente bis Tariftreue ein paar ihr wichtige Themen durchgesetzt. Dafür hat sie bittere Kompromisse gemacht.
Vor einem Treffen von Trump und Putin geben europäische Regierungschefs eine Erklärung zum Ukraine-Krieg ab. Kiews Bürgermeister warnt vor Kriegsmüdigkeit.
Das israelische Militär veröffentlicht neue Evakuierungsaufrufe. Mit einem Brief fordern zahlreiche Promis vom Kanzler, Israel zum Einlenken zu bewegen.