taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 112 von 112
Das Ensemble KNM präsentiert eine Konzertinstallation in Lichtenberg und der Kühlspot Social Club dankt seinen Spenderinnen* mit einem Festival.
9.7.2021
Für das Projekt „Hotel Kali“ ist die die Berliner Musikerin Theresa Stroetges im Rahmen der Initiative Border Movement nach Westbengalen gereist.
4.6.2021
Am Weltfrauentag besetzen Künstlerinnen in Berlin den Platz vor der Gemäldegalerie. Ein Gespräch mit Mitinitiatorin Rachel Kohn.
7.3.2021
Hinter Glas: Pia Fischer frisiert Masken und Alexander Iskin performt auf Anruf. Im Netz: Russischer Impressionismus genial aufbereitet.
9.2.2021
Das Weiterbildungsprojekt Goldrausch feiert 30-jähriges Bestehen. Im November kann man Gesprächen mit den Künstlerinnen online folgen.
13.11.2020
In der Nacht wurde eine Steinschale von 1826 vor der Berliner Museumsinsel besprüht. Der Stiftungspräsident sieht darin einen Angriff auf die Kultur.
24.10.2020
Der Schauspieler Michael Gwisdek ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In Erinnerung bleibt der Berliner unter anderem für seine Rolle in „Oh Boy“.
23.9.2020
Die Bundesregierung hat in der Coronakrise viele Hilfsmaßnahmen beschlossen, auch für den Kulturbereich. Aber helfen sie?
28.7.2020
Timm Ulrichs hat sich schon 1961 zum „Ersten lebenden Kunstwerk“ erklärt. Ein Gespräch über Neugier und Zweifel, Anerkennung – und das Forschen.
26.7.2020
Ayşe Erkmen erhält den Ernst-Franz-Vogelmann-Preis für zeitgenössische Skulptur. Ihr Werdegang begann in Istanbul, der Keimzelle türkischer Kunst.
20.7.2020
Das „Niemand kommt“-Festival muss man ernst nehmen: Auftreten will da nämlich keiner, um damit solidarisch Geld für freie Künstler zu organisieren.
18.7.2020
Falko Hennig, Schriftsteller und Touristenguide, freut sich mit seiner Lesebühne wieder live vor echten Menschen auftreten zu können.
17.7.2020