taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 214
Auch drinnen gibt es inzwischen verstärkt Musik zu hören. Und die Freiluftsaison nimmt weiter an Fahrt auf, etwa mit der Reihe „21 Sunsets“.
23.7.2021
Jens Friebe und Ozan Ata Canani eröffnen die Konzertreihe „21 Sunsets“. Und Nichtseattle lässt auf der KulturMarktHalle unaufgeregt die Luft raus.
16.7.2021
Das Ensemble KNM präsentiert eine Konzertinstallation in Lichtenberg und der Kühlspot Social Club dankt seinen Spenderinnen* mit einem Festival.
9.7.2021
Das Mini-Festival Beyond Beyond widmet sich im ausland den Klangräumen. Im Festsaal Kreuzberg balanciert Sophia Kennedy zwischen Pop und Verstörung.
2.7.2021
Nach der großen Warteschleife gehen die Konzerte wieder los – und das nicht nur Open Air. Einige Highlights von silent green bis Kesselhaus.
25.6.2021
Ein Audiowalk erzählt Neuköllner Kolonialgeschichte, Jakob Dobers präsentiert sein Solo-Debüt und der Kiezsalon startet in den Gärten der Welt.
18.6.2021
Kein Roland Kaiser, dafür Klängematten und Kopfhörerkonzert im Freien, auf Abstand zum allmählichen Wiederbeginn der Konzertsaison.
11.6.2021
Viel Jazziges gibt es zum Auftakt des Sommers, der zu ersten kleinen Live-Konzerten auf Freilichtbühnen heraus lockt.
4.6.2021
Erste Konzerte finden im Freien statt. Zum Beispiel vom Konservatorium für türkische Musik. Und als Stream gibt es eine Performance von Attila Csihar.
21.5.2021
Monika Werkstatt und Katharina Ernst spielen beim experimentierfreudigen XJazz-Festival. In der Akademie der Künste endet „Memories in Music“.
7.5.2021
Erstmals Gäste bei der vierten Ausgabe der „Kosmostage“, gespentische Sounds beim Trio Dictaphone und eine Livestream-Expedition mit Mdou Moctar.
23.4.2021
Adam Pultz Melbye experimentiert in Sachen Moderne Musik mit dem Kontrabass, das Berliner Melt Trio trifft auf das Frankfurter Ensemble Modern.
16.4.2021
Benny Sings singt unter dem Sternenehimmel, Hendrik Otremba liest aus „Kachelbads Erbe“ und das Trio Ö widmet sich dem Begriff „Borderline“.
9.4.2021
Jeden Mittag um Punkt 12 Uhr erklingt im Hof des KW Institute for Contemporary Art das Rosa-Luxemburg-Lied. Gesungen von Susan Philipsz.
7.4.2021
Ronny Graupe tritt mit Lucia Cadotsch bei seiner Jazz-Reihe „Into the Shed“ auf. „Kontraklang“ zeigt einen Film über den Avantgarde-Musiker Teiji Ito.
2.4.2021
Festivals beginnen, Festivals gehen zu Ende: Von Raketerei bis Maerzmusik. Außerdem hörenswert: Das neue ausufernde Album von Bell Orchestre.
26.3.2021
Bei MaerzMusik gibt es transatlantische Marathon-Konzerte und Werke aus der afrikanischen Diaspora. Und das Peppi Guggenheim lädt zu Geisterkonzerten.
19.3.2021
Gefeiert wird weiterhin aus dem heimischen Wohnzimmer. Etwa mit dem Festival „Jenseits von Nelken und Pralinen“ oder dem neuen Album von Sicker Man.
5.3.2021
Die „Unerhörte Musik“ im BKA dreht sich um das Akkordeon, vom Club Ausland gibt es dagegen einen Streammarathon mit experimentellen Performances.
19.2.2021
Es wird über Clubkultur debattiert, eine Klanginstallation eingeweiht, dem Komponisten Iannis Xenakis gedacht und ein Lockdown-Hobby vorgestellt.
5.2.2021