taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 114 von 114
Anschauen, solange es noch physisch geht: Nagel Draxler zeigen Malerei von Kirsi Mikkola und fünf ihrer Wiener Schüler*innen.
26.3.2021
Drei Mal Material: Ayşe Erkmen auf Internetsuche, „neutral-graue“ Gemälde von David Ostrowski und Hoda Tawakols textile Frauenkörper.
25.3.2021
Auf Spaziergängen kann man oft immerhin von außen in die Galerien hineinspähen. Am Sonntag könnte sich das in Berlin besonders lohnen.
2.2.2021
Soundkünstler Emeka Ogboh bringt ein Album beim Berghain-Label A-Ton heraus, Stephanie Comilang verknüpft 1886 mit 2017 und Ariel Reichman verlinkt das Publikum mit LEDs.
26.1.2021
Setzen Zeichen mit Material: Ghada Amer bei Kewenig, Rosemary Mayer (1943-2014) bei ChertLüdde und Marte Eknaes in der Efremidis Galerie.
15.12.2020
Gleich drei Varianten von Appropriation Art werden derzeit ausgestellt, angefangen bei der postmodernen Ikonoklastin schlechthin, Elaine Sturtevant.
24.11.2020
Im Lockdown dürfen die Berliner Galerien offen bleiben. Sehr sehenswert ist derzeit die feministische Kunst von Nadira Husain und Zoë Claire Miller.
11.11.2020
Die Galerien halten im Lockdown die Stellung, zu empfehlen ist eine Tour zu Esther Schipper, Isabella Bortolozzi und Capitain Petzel.
3.11.2020
Bei Zwinger erweist sich Weitermachen als Form des Erinnerns, Ross Bleckner nähert sich dem „Mehr“ der Dinge und Fritz Balthaus publiziert bei Merve.
27.10.2020
Sophie Jung empfiehlt Video-Variationen von Seth Price, Malerei von Bettina Blohm und die neue BPA-Talkreihe im Gropius-Bau.
22.9.2020
Kunst vor Schluß: Noemi Molitor empfiehlt was es sich noch schnell anzuschauen lohnt und Events, die exklusiv dieses Wochenende stattfinden.
28.8.2020
Die von Jurriaan Benschop kuratierte Ausstellung „A Matter of Touch“ in Mitte zeigt, wie haptisch das Sehen sein kann. Die taz sprach mit dem Kurator.
26.8.2020
Beate Scheder über Werk und Weisheit der jüngst verstorbenen Künstlerin Anna Blume und über zwei Berliner Ausstellungen, die Isolation spiegeln.
24.6.2020
Die Bremer Kunsthalle zeigt zum 70. Geburtstag des 2013 verstorbenen Malers Norbert Schwontkowski bislang Ungesehenes aus dem Nachlass.
20.5.2020