taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 881 bis 900 von 972
AktivistInnen versuchen, Strategien gegen Donald Trump zu entwickeln. Als Erste und am stärksten betroffen sind die Papierlosen.
11.11.2016
Nach der Wahl berichten zahlreiche Menschen von rassistischen und sexistischen Übergriffen. Der Aktivist Shaun King sammelt diese auf Twitter.
10.11.2016
Der Republikaner Donald Trump wird der neue Präsident der USA. Die Wahl des Antidemokraten ist eine unüberhörbare Warnung an die Welt.
9.11.2016
Der in Berlin lebende US-Comedian Josh Telson über den Schock der Wahlnacht und warum wir lernen müssen, trotzdem über Trump zu lachen.
Der Erfolg von Donald Trump hat die gleiche Grundlage wie der Erfolg der AfD in Berlin. Ein Kommentar.
Den Auftritt auf ihrer eigenen Wahlparty hatte Clinton abgesagt. Nun tritt sie vor die Kameras – und bietet Trump Zusammenarbeit an.
Das Unvorstellbare ist eingetreten: Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein. Seine Wahl ist auch das schlimmste Scheitern Obamas.
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und der Albtraum beginnt von Neuem. Mit Wahlkampf. Mit Trump. Mit Clinton. Mit dem ganzen Dreck …
Wie erleben Berliner US-Amerikaner fernab der Heimat den Endspurt der US-Wahlen? Und für wen stimmen sie? Fünf Protokolle.
8.11.2016
FBI-Direktor James Comey konnte bei der Demokratin keine strafbaren Handlungen feststellen. Trump spricht von einem manipulierten System.
7.11.2016
Die Alt-Right-Bewegung nutzt im US-Wahlkampf die Sprache des Internets. Wie eng hängen Ultra-Rechte und Meme-Nerds zusammen?
Es war der absurdeste Wahlkampf aller Zeiten. Er hat alte Gewissheiten zerstört – bei Republikanern wie bei Demokraten.
6.11.2016
Falscher Alarm: Sicherheitsleute brachten in Nevada den Präsidentschaftskandidaten vor einer vermeintlichen Bedrohung aus dem Publikum in Sicherheit.
Es gibt einfache Antworten auf die Frage, wer hinter den Angriffen auf die US-Demokraten steckt. Doch nicht alle Fachleute sind damit zufrieden.
2.11.2016
Interessantes Timing bei der US-Bundespolizei: Sie veröffentlicht kurz vor der Wahl Dokumente aus längst abgeschlossenen Untersuchungen.
In russischen Medien ist Trump oft der bessere Kandidat, das US-System korrupt – und Moskau der Ort, in dem Wichtiges entschieden wird.
Nach dem Auftauchen neuer E-Mails der Präsidentschaftskandidatin Clinton erhält das FBI einen Durchsuchungsbefehl. Die Demokraten sind empört.
31.10.2016
Es sah zuletzt gut aus für Hillary Clinton. Doch nun muss sie sich wieder mit ihrer E-Mail-Affäre herumschlagen, das FBI untersucht verdächtige Nachrichten.
29.10.2016
Nicht nur, wer am 8. November gewinnt, ist interessant. Sondern auch, was danach kommt. Kann der Hass, den Trump schürte, wieder verschwinden?
Die Republikaner wollen auch die Einwanderer aus Lateinamerika für sich gewinnen. Doch mit Donald Trump erweist sich das als fast unmöglich.
27.10.2016