taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 263
Vor dem ESC ist mitten im kalten Krieg mit Russland: Die Ukraine hat schwerwiegende Probleme rund um den Eurovision Song Contest.
4.5.2017
So etwas gab es noch nie. In Kiew werden nur noch 42 Länder miteinander konkurrieren, denn Russland hat sich zurückgezogen.
14.4.2017
Der Eurovision Song Contest 2017: Prävention und Keilerei im Vorfeld des Sangeswettbewerbs. Die Ukraine ist gerüstet.
21.3.2017
Die Teilnahme Russlands ist ein Dilemma für den Veranstalter des ESC, der sich als unpolitisch begreift. Wie geht man damit um?
16.3.2017
Russland nimmt doch am ESC teil, mit einer Sängerin, die im Rollstuhl sitzt und seit 2015 mehrfach auf der Krim weilte. Das ist heikel für die Ukraine.
15.3.2017
Vor sechs Jahren erfand Tom Neuwirth die Kunstfigur Conchita Wurst – und gewann mit ihr den Eurovision Song Contest. Nun will er weiter.
16.2.2017
Dieses Mal gewinnt eine angehende Musikmanagerin die deutsche ESC-Vorentscheidung : Levina mit dem Titel „Perfect Life“.
10.2.2017
Russland und die Ukraine streiten, ob der Wettbewerb in Kiew stattfinden kann. Die Ukraine könnte russischen Teilnehmern die Einreise verweigern.
6.12.2016
In Russland will man die Dopingvorwürfe prüfen. Gegen eine Kollektivstrafe wehrt man sich jedoch. Schlimmer sei das mit dem ESC.
19.5.2016
Eine Petition verlangt von der ESC-Leitung, die Regeln zur Abstimmung zu ändern. Die Unzufriedenheit mit der ukrainischen Gewinnerin ist groß.
18.5.2016
Die ESC-Siegerin hat die europäische Nervosität zum Ausdruck gebracht: Rechtspopulismus, autokratische Gesinnungen und Nationalismen.
16.5.2016
Dass Jamala nun die Eurovision-Krone trägt, ist kein Beleg für die Teilung Europas. Im Gegenteil, sie zeigt, wie nahe wir uns sind.
15.5.2016
Mit „1944“, einer tragödischen Ballade, gewinnt die Sängerin Jamala den 61. Eurovision Song Contest. Die deutsche Jamie-Lee wurde Letzte.
Der Israeli Hovi Star glänzt nicht nur mit seinem Namen. Er gilt vielen als Held der Repräsentation in der queeren Angelegenheit.
14.5.2016
Im ESC-Finale am Samstag ist aus Skandinavien nur Schweden mit dabei. Und das zählt nicht, denn Gastgeberländer nehmen sowieso teil.
13.5.2016
Jamie-Lee tritt bei dem Wettbewerb in Stockholm für Deutschland an. Mit ihrem Manga-Style will sie niedlich aussehen, aber nicht allen gefallen.
Während des Halbfinales hielt Armeniens Kandidatin die Fahne Bergkarabachs in die Höhe. Eine Provokation, die nicht zum ersten Mal vorkommt.
12.5.2016
Die putineske Propaganda hat ihren Auftritt nach der Show. Das aber liegt nicht am russischen Kandidaten Sergej Lazarev.
11.5.2016
Der russische ESC-Kandidat Sergej Lazarev sieht aus wie ein H&M-Model, ist aber „keine Maschine“. Und: Er singt gern vor schwulem Publikum.
10.5.2016
In Schweden ist Bargeld faktisch abgeschafft, Diskussionen darum gibt es auch nicht. Am meisten haben darunter die Bettler zu leiden.
9.5.2016