taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 479
Manche sehen plötzlich eine historische Analogie zwischen Kanzlerin Angela Merkel und DFB-Trainer Jogi Löw. Aber sie ist falsch.
29.6.2018
Mit dem Ausscheiden der DFB-Elf ist der Blick frei auf ausbalancierte Schweden und wagemutige Russen. Eines steht fest: Das Turnier geht gerade erst los.
Fußballfans staunen über das WM-Land. Russen staunen über Gäste. Putin bekommt die TV-Bilder, die er braucht.
Am Ende doch noch den richtigen Flieger erreicht. Das ist Russland. WM-Organisationschef Witali Mutko „ruhen lassen“. Auch das ist Russland.
Nach dem WM-Aus der deutschen Mannschaft diskutieren 80 Millionen Bundestrainer, ob Jogi Löw weitermachen soll. Ein Pro & Contra.
28.6.2018
In der U-Haftanstalt Moabit verfolgen 60 Gefangene den Untergang des deutschen Teams beim Public-Viewing ohne Tonübertragung aber mit live Filmmusik.
Die englische und belgische B-Mannschaft treten gegeneinander an. Und zwei Teams, die bis dahin noch nichts gerissen haben.
Die Deutschen haben Russland verlassen. Zu Recht. Und zu Recht machen sich alle über sie lustig. Folge 14 unseres Podcasts.
Senegal verliert gegen Kolumbien, Japan tut sich gegen Polen schwer. Die Fairplay-Wertung muss über Platz Zwei entscheiden.
Das Verhältnis der AfD zur Nationalmannschaft ist schwierig. Kein Wunder, dass der Schuldige fürs Vorrundenaus schnell gefunden war.
Aliou Cissé ist ein kommunikativer, entspannter, cooler Chefcoach. Und er will den afrikanischen Fußball verbessern.
Christian Specht ärgert sich über das WM-Spiel der deutschen Mannschaft. Vor allem über Torwart Manuel Neuer.
Jan Feddersen über den unseligen Umgang vieler Ex-Fußballstars mit Mesut Özil: „Das ist gruselig.“ Folge 13 unseres Podcasts.
Aus, aus, aus, das Turnier ist aus! Für die deutsche Mannschaft geht's nach Hause und das Internet freut sich. Unsere Social-Media-Schau.
Der DFB enttäuscht nicht nur mit schlechtem Spiel auf dem Platz. Der Auftritt in Russland und im Vorfeld der WM ist vor allem eins: peinlich.
Am Stadtstrand von Samara geht es mediterran zu. Die Welt ist in Ordnung. Man freut sich über die WM-Gäste und die Offenheit der Stadt.
1.7.2018
Noch vor Ablauf der Vorrunde hat die WM einen Rekord aufgestellt: Noch nie gab es so viele Elfer in einem Turnier. Der Grund: Der Videobeweis.
27.6.2018
Die kolumbianische Mannschaft hat eine Idee, was sie mit dem Ball anfangen will. Und sie hat James Rodriguez, der sie umsetzen kann.
Brasilien gewinnt gegen Serbien souverän 2:0. Die Schweiz schafft es trotz 2:2 gegen Costa Rica weiter ins Achtelfinale.
Blamage für den amtierenden Weltmeister: Südkorea schlägt Deutschland 2:0. Die beiden schlechtesten Teams der Gruppe scheiden damit aus.