taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 155
Die Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze fordert eine „Tour de France“ für Frauen. Damit ist sie nicht allein. Weiblicher Radsport hat Tradition.
6.4.2021
Bei der Premiere der WM in der Nordischen Kombination für Frauen dominiert das skandinavische Land. Doch auch die Deutschen sind zufrieden.
28.2.2021
Die Spielerinnen vom Walddörfer SV wurden im Achtelfinale des DFB-Pokals mit 0:13 von Bayern München geschlagen. Trotzdem ist niemand enttäuscht.
31.1.2021
Isabelle Joschke war die bestplatzierte Frau bei der Weltumsegelungsregatta. Wegen Problemen am Kiel ihres Bootes kann sie das Rennen nicht beenden.
11.1.2021
Bintou Schmill hatte das Boxen schon aufgegeben. Ein Gespräch übers Wiederaufstehen, Frauen im Boxsport und rassistische Klischees.
29.11.2020
Die Eisbärinnen dürfen nicht spielen. Der Senat hat ihnen aufgrund des Infektionsschutzes das Spiel untersagt. Die Eisbären aber dürfen antreten.
21.11.2020
Die Eisbärinnen beginnen am Samstag gegen die Titelkandidatinnen aus Ingolstadt die neue Spielzeit – mit dem jüngsten Team der Liga.
23.10.2020
Ann Sayer hat die Szene der Langstreckengeher in England aufgemischt. Als Frau war sie dort lange unerwünscht. Am Ende war sie eine Ikone.
22.10.2020
Bislang gibt es kein Frauen-Cricket-Team in Berlin. Hannah Page ist 17 Jahre und möchte das ändern. Und auch Begegnungen mit Geflüchteten schaffen.
16.10.2020
Als die Marokkanerin Nawal El-Moutawakel 1984 in Los Angeles über 400 Meter Hürden gewann, war dies historisch: die erste Araberin, die erste Muslimin.
24.9.2020
Gegen Vizemeister Bayern München verlieren Werder Bremens Bundesliga-Frauen auch das zweite Spiel nach dem Wiederaufstieg deutlich.
14.9.2020
Christina Gough hat als Kind ihren Bruder im Garten besiegt, mittlerweile ist die Hamburgerin Deutsche Meisterin im Cricket und im Nationalteam.
11.8.2020
Die erst 21-jährige Esther Henseleit hat sich 2019 in die Weltspitze gegolft. Bei den Scottish Open darf sie nach Corona nun endlich wieder spielen.
1.8.2020
Bei der WM im Februar 2021 werden Frauen auch von der Großschanze springen. Das ist nur ein kleiner Schritt der Anerkennung.
11.6.2020
Vor 12 Jahren boxte Regina Halmich ihren Abschiedskampf. Im Interview spricht die Weltmeisterin über Erfolg, Stefan Raabs Nase und männliche Arroganz.
9.6.2020
Im Mai 1995 kippte in Deutschland das Verbot des Amateurboxens für Frauen. Ein Kampfabend im November 1994 hatte alles auf den Weg gebracht.
17.5.2020
Wochenlang waren italienischen Turnerinnen in ihrem Trainingszentrum in Quarantäne. Ihr Trainer hat die jungen Sportlerinnen beschult.
11.5.2020
Virtuelle Rennen bescheren dem Frauenradsport ein nie gekanntes Maß an Aufmerksamkeit. Derweil steuern etliche Straßenteams auf eine Pleite zu.
1.5.2020
Maria Teresa de Filippis schaffte es 1958 in die Formel 1. Das brachte ihr Respekt ein und doch gilt Motorsport bis heute als Männersache.
23.4.2020
5.000 Kilometer, 42 Tage, 1 Boot: Meike Ramuschkat ist mit Freundinnen über den Atlantik gerudert, als schnellstes Frauenteam der Atlantic Challenge.
3.2.2020