Eigentlich sollen nicht mehr als zwölf Flüchtlingskinder in einer Deutschlerngruppe unterrichtet werden. Diese Vorgabe ist in einigen Bezirken nicht mehr zu halten.
Im Kita-Tarifstreit kommt es nun zu unbefristeten Streiks von Erziehern. Familienministerin Manuela Schwesig fordert eine Debatte über gerechte Entlohnung.
Die Stadt sieht 40 Millionen Euro Luft im Kita-Etat. Die Beschäftigten sind empört. Kommende Woche ist eine Urabstimmung über einen unbefristeten Streik angesetzt.
Mehr Geld, aber das Ziel verfehlt. Wieder einmal scheitert die Lehrergewerkschaft mit ihren Forderungen. Jetzt berät sie über Konsequenzen. Streiks sind möglich.
Die Gewerkschaft GEW will Daueranstellungen an den Unis für wissenschaftliche Mitarbeiter, die promoviert sind. Auch die SPD plant einen Gesetzentwurf.