taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 860
Im Nordostsyrien sitzen Zehntausende in Lagern fest. Viele sind Islamisten, nicht wenige Deutsche. Sie nicht hierher zu holen, ist unverantwortlich.
1.12.2022
„Terror in Paris: Chronik einer Fahndung“ arbeitet auf, weshalb die Attentate in Paris 2015 nicht verhindert werden konnten.
16.11.2022
40 Tage nach dem Tod von Jina Mahsa demonstrierten am Mittwoch tausende Menschen. Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag starben 15 Menschen.
27.10.2022
Der Film „November“ schildert den Terroranschlag auf das Pariser Bataclan aus Sicht der Polizei. Regisseur Cédric Jimenez inszeniert betont nüchtern.
20.10.2022
2016 tötete ein Attentäter in Nizza 86 Menschen mit einem Lastwagen. Nun hat in Paris der Prozess begonnen, der offene Fragen klären soll.
5.9.2022
Der Islamische Dschihad Palästina (PIJ) gilt als Konkurrent der Hamas. Die Organisation hat weniger Mitglieder, aber mehr Waffen und Geld.
8.8.2022
Der Ägypter Al-Sawahiri führte al-Qaida seit dem Tod Bin Ladens. Unter seiner Führung fiel das Terrornetzwerk als westlicher Feind hinter den IS zurück.
2.8.2022
Die Exekution des Al-Qaida-Chefs ist nach europäischer Auffassung staatlicher Mord. Für die USA gilt der Drohnenangriff hingegen als Kriegseinsatz.
Die USA töten Al-Qaida-Chef Aiman al-Sawahiri per Drohne in Afghanistans Hauptstadt Kabul. Der angeschlagene US-Präsident Biden will Stärke zeigen.
Unsicherheit breitet sich aus: In Nigerias Hauptstadt Abuja schließen die Schulen, in der Metropole Lagos gilt die höchste Terroralarmstufe.
Ein Mann attackierte in einem ICE vier Männer mit einem Messer. Ermittler sahen ihn erst als psychisch Kranken – nun klagen sie ihn als Islamisten an.
25.7.2022
Die Kriminalisierung der muslimischen Zivilgesellschaft schreitet voran. Zu oft wird der Grundsatz der Unschuldsvermutung ins Gegenteil verkehrt.
19.7.2022
Von den durch die Terrorgruppe Boko Haram befreiten Gefangenen werden noch etwa die Hälfte vermisst. Bei dem Angriff wurde auch Sprengstoff verwendet.
7.7.2022
Der Mammutprozess um die islamistischen Anschläge im November 2015 in Paris lässt viele Fragen offen. Für die Opfer ist das ein enttäuschendes Ende.
30.6.2022
Nach 140 Verhandlungstagen wird der überlebende Haupttäter der islamistischen Anschläge in Paris 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt.
In Paris fallen Urteile gegen 20 Angeklagte, die im November 2015 dschihadistischen Terror verübt haben sollen. Der Prozess hat Frankreich bewegt.
29.6.2022
Der Chef des norwegischen Geheimdienstes sagt, der Festgenommene habe eine entsprechende Vorgeschichte. Der Täter war den Behörden seit 2015 bekannt.
26.6.2022
Nach dem Angriff mit 132 Toten gibt es in Mali Proteste. Dort und in in Burkina Faso nimmt die Gewalt zu – die Militärherrscher reagieren mit Härte.
22.6.2022
Der in Syrien vom US-Militär Verhaftete soll Ex-Gouverneur der Großstadt Rakka sein. Früher galt sie als inoffizielle Hauptstadt des „IS“-Gebiets.
16.6.2022
In Nigeria sterben beim Angriff auf eine Pfingstmesse Dutzende katholische Gläubige. Stecken Angreifer aus dem Fulani-Volk dahinter?
6.6.2022