taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 569
Die schwedische Firma Boliden entsorgte Giftmüll in Chile. Jetzt wird sie von fast 800 ChilenInnen verklagt, die dadurch krank wurden.
17.10.2017
31 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind schwedische Wildschweine noch radioaktiv. Das Fleisch ist zehnmal so belastet wie erlaubt.
9.10.2017
Eine Afghanin wird laut einem Gerichtsurteil doch nicht abgeschoben – sie ist 106 Jahre alt. Doch die Abschiebung könnte dafür ihre Familie treffen.
5.10.2017
Skandinaviens größter Bank ist die schwedische Aufsicht zu scharf. Jetzt zieht Nordea nach Finnland – unter den Schirm der Europäischen Bankenunion.
11.9.2017
Die schwedische Regierung will den Umstieg auf Elektroräder mit einer Kaufprämie fördern. Das ist Teil eines Klimapakets.
5.9.2017
Sie gilt als ältester Flüchtling der Welt. Nun will Schweden Bibihal Uzbeki nach Afghanistan abschieben – trotz Schlaganfall.
21.8.2017
Finnland wird dieses Jahr 100, das ist ja schön. Aber wer sind die Finnen eigentlich? Sie kamen aus dem Wald. Und jetzt gehen sie in den Wald zurück.
20.8.2017
Norwegen und Schweden haben Genehmigungen für Windkraftparks aufgehoben. Die Anlagen behindern die Zucht der Rentiere.
4.8.2017
Der NSU-Prozess ist in der Schlussphase. In Frankfurt kommt bald der Mann vor Gericht, der die Blaupause für den NSU geliefert haben könnte.
30.7.2017
Aus den Hallen einstiger Werften und Fabriken klingen schräge Töne moderner Clubs. In verlassenen Werkstätten nisten sich Kreative ein.
29.7.2017
Nicht nur bei G20: Auch beim EU-Gipfel in Göteborg 2001 gab es Krawalle. Es folgte eine ernsthafte Aufarbeitung. Ob das auch in Hamburg möglich ist?
31.7.2017
Daten schwedischer Führerscheinbesitzer und vertrauliche Militärdaten sind ins Ausland abgeflossen – weil IBM die IT-Verwaltung auslagerte.
25.7.2017
Von Wanderarbeitern und Seeleuten erzählte Harry Martinson. Seine Reisefeuilletons aus den 1920er und 1930er Jahren sind neu übersetzt erschienen.
17.8.2017
Gegen Schweden wird sich zeigen, was die gute Stimmung und die neue Ausrichtung bei der deutschen Frauen-Nationalelf wert sind.
17.7.2017
Drei Männer werden in Göteborg wegen zweier Anschläge verurteilt. Ihre paramilitärische Ausbildung hatten sie in Russland erhalten.
9.7.2017
Am Dienstag beginnen in Lübeck die öffentlichen Anhörungen zum Tunnel unter dem Fehmarnbelt. Der Streit darüber geht auch durch die taz-Redaktion.
24.6.2017
2014 und 2015 flohen noch mehr als 35.000 jugendliche Flüchtlinge nach Schweden. Nun kommen viele zurück – zum Beispiel nach Flensburg.
23.6.2017
Schweden erlebt eine schwere Wasserkrise. Im Süden soll die Bevölkerung nur noch 30 Sekunden lang duschen. Im Norden herrscht Überfluss.
7.6.2017
Schweden stellt das Verfahren gegen Assange ein. Bleibt der Wikileaksgründer im Botschaftsasyl? Denn es gibt noch einen zweiten Haftbefehl.
19.5.2017
Mit dem Plan, straffällig gewordene Jugendliche abzuschieben, soll ein Präzedenzfall geschaffen werden. Das ist Abwälzen von Verantwortung.
5.5.2017