• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 4. 2021

      Schweden stoppt umstrittenes Experiment

      Klimamanipulation abgeblasen

      Kann Kalkpulver in der Stratosphäre die Erderwärmung bremsen? In Lappland gab es Proteste gegen ein solches Experiment – es wurde nun gestoppt.  Reinhard Wolff

      Ein riesiger Ballon wird startklar gemacht
      • 16. 3. 2021

        Zu Besuch auf der Plattform apex.art

        Zum Dahinschmelzen

        Die Ausstellung „Goodbye, World“ von Andreas Templin und Raimar Stange bringt die Kunst ins ewige Eis. Dort geht sie dann zugrunde.  Andreas Schlaegel

        Aus einer Eisfläche die sich über das Gesichtsfeld hinaus dehnt steht ein Radio und dahinter ist ein Anzug zu sehen der an einem Holzgestell hängeden im Wind weht
        • 11. 3. 2021

          Große schwedische Tageszeitung

          Weniger fossile Werbung

          Die große schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ schränkt Anzeigen von fossilen Unternehmen ein – auch nach öffentlichem Druck.  Reinhard Wolff

          Foto von Greta Thunberg auf dem Cover einer Zeitung
          • 4. 3. 2021

            Autonomes Fahren mit dem LKW

            Niemand hinterm Lenkrad

            Scania erprobt mit LKWs vom Sommer an autonomes Fahren auf einer Autobahn. Damit sind die Schweden Vorreiter in Europa.  Reinhard Wolff

            Der autonome Kipplaster Scania XT 8 × 4 in einer australischen Mine.
            • 4. 3. 2021

              Messerangriff in Schweden

              Drei Menschen in Lebensgefahr

              Nach der Gewalt in Südschweden ist das Motiv des Festgenommenen weiter unklar. Die Polizei geht aber nicht mehr von einer Terrortat aus.  Reinhard Wolff

              PolizistInnen untersuchen den Tatort des Messerangriffs von Vetlanda
              • 1. 2. 2021

                Wettbewerbgewinnerin aus Schweden

                Filme auf einsamer Insel

                Eine Woche darf Lisa Enroth vor der schwedischen Küste das Programm des Göteborger Filmfestivals alleine genießen. Ihr gefällt's.  Reinhard Wolff

                Lisa Enroth während sie interviewt wird
                • 1. 2. 2021

                  Krise bei Schwedens Grünen

                  Neue Gesichter sollen helfen

                  Nach sechs Jahren in der Regierung müssen Schwedens Grüne um den Einzug ins Parlament bangen. Eine neue Vorsitzende soll aus der Krise führen.  Reinhard Wolff

                  Eine dunkelhaarige Frau mit Brille lacht vor einem grünen Plakat
                  • 24. 1. 2021

                    Verfahren gegen Julian Assange

                    Anna Ardin bricht ihr Schweigen

                    Vor fast zehn Jahren brachte ihre Aussage die Ermittlungen gegen Julian Assange wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung in Gang.  Reinhard Wolff

                    Anna Ardin
                    • 10. 1. 2021

                      Neues Coronagesetz in Schweden

                      Ausnahmevollmachten in Stockholm

                      Von einem Lockdown ist Schweden weit entfernt. Doch ab sofort kann die Regierung strenge Maßnahmen verhängen – wenn sie denn wollte.  Reinhard Wolff

                      Menschen laufen mit wenig Abstand durch einen Bahnhof in Stockholm
                      • 3. 1. 2021

                        Schweden nimmt AKW vom Netz

                        Halbzeit beim Atomausstieg

                        Viele Pannen und mittlerweile viel zu hohe Kosten: Die Skandinavier haben die Hälfte der ehemals zwölf Reaktoren im Land abgeschaltet.  Reinhard Wolff

                        Einer der 4 Ringhals-Reaktoren im Bau 1994
                        • 16. 12. 2020

                          Roman „Selamlik“ von Khaled Alesmael

                          Geschlachtete Zitronen

                          Der syrisch-schwedische Schriftsteller Khaled Alesmaels erzählt im Roman „Selamlik“ von Neugierde und Lust – und der Winterlandschaft Schwedens.  Martin Reichert

                          Der Autor Khaled Alesmael
                          • 16. 12. 2020

                            Schwedens Versäumnisse in Coronapandemie

                            Zu spät, zu lasch, zu unentschieden

                            Ein Untersuchungsbericht kritisiert die Strategie der schwedischen Regierung in der Pandemie. Alte Menschen seien unzureichend geschützt worden.  Reinhard Wolff

                            Eine alte Frau mit Stock läuft durch die Altstadt von Stockholm
                            • 6. 12. 2020

                              Thunberg als Gastchefredakteurin

                              Wirkt der „Greta“-Effekt?

                              Greta Thunberg war für einen Tag Chefredakteurin bei Schwedens größter Tageszeitung. Für die einen ist das PR, für andere ein Hoffnungsschimmer.  Reinhard Wolff

                              Porträtaufnahme von Greta Thunberg
                              • 17. 11. 2020

                                Corona in Schweden

                                Möglichst zu Hause bleiben

                                In Schweden sind für vier Wochen Veranstaltungen auf acht Personen begrenzt, aber nur im öffentlichen Raum. Viele zweifeln, ob das etwas bringt.  Reinhard Wolff

                                Zwei Personen laufen hinter einem Hinweisschild zum Abstandhalten in Stockholm
                                • 9. 11. 2020

                                  Serie „Himmelstal“ auf DVD

                                  Die Hölle sind die anderen

                                  Spannender Psychothriller mit bösem Zwilling: Die schwedische Serie „Himmelstal“ basiert auf einem Roman von Marie Hermanson.  Katharina Granzin

                                  Eine Frau sitzt in Krankenhauskleidung auf einem Bett
                                  • 2. 11. 2020

                                    Frölunda Indians legen Vereinsnamen ab

                                    Verletzende Marketingidee

                                    Der schwedische Eishockeyklub Frölunda Indians wird sich umbenennen. Dass der Klubname als kränkend verstanden werden kann, weiß man schon länger.  Reinhard Wolff

                                    Zwei Eishockeyprofis, Arm in Arm, mit einen Indianerhäuptling mit Federschmuck als Logog auf der Brust
                                    • 2. 11. 2020

                                      Arbeitsrechtsreform in Schweden

                                      Die schwedische Linke bleibt hart

                                      Die Linkspartei in Schweden hat eine neue Vorsitzende. Und die geht direkt auf Konfrontation bei der Frage einer neoliberalen Reform.  Reinhard Wolff

                                      Portärt einer jungen Frau mit schwarzen Haaren vor einer dunkelroten wand
                                      • 17. 9. 2020

                                        Roy Anderssons „Über die Unendlichkeit“

                                        Triste Blicke, schlaffe Körper

                                        Ein Pastor, der an Gott zweifelt: Regisseur Roy Andersson bleibt auch im neuen Spielfilm „Über die Unendlichkeit“ seinem Langsamkeitsstil treu.  Ekkehard Knörer

                                        Eine Frau und ein Mann in eienr Küche blicken in Roy Anderssons Film "Über die Unendlichkeit" in die Kamera.
                                        • 4. 9. 2020

                                          Maßnahmen gegen Corona

                                          Schweden rüstet sich für den Herbst

                                          In Schweden soll es bei lokalen Infektionsausbrüchen auch Maßnahmen geben, die bislang als unnötig galten. Doch Freiwilligkeit soll weiter gelten.  Reinhard Wolff

                                          Viele Fussgänger und Fussgängerinnen, nur einer trägt eine Mundschutzmaske
                                          • 2. 9. 2020

                                            Sexualstrafrecht in Dänemark

                                            Künftig heißt nur Ja wirklich Ja

                                            Kopenhagen verschärft sein Sexualstrafrecht: Als Vergewaltigung gilt, wenn man sich nicht einig ist. Vorbild dafür ist der Nachbar Schweden.  Reinhard Wolff

                                            Justizminister Nick Haekkerup spricht mit zwei Menschen
                                            • 26. 7. 2020

                                              Neue Zugverbindungen nach Schweden

                                              Mit dem Nachtzug nach Stockholm

                                              Schweden fördert klimafreundliches Reisen. Ab 2022 soll es wieder Nachtzüge von Stockholm nach Hamburg geben. Und von Malmö nach Brüssel.  Reinhard Wolff

                                              ein Zugwaggon mit der Aufschrift Nightjet
                                              • 12. 7. 2020

                                                Schwedische Politikerin Johansson

                                                Europa wartet gespannt

                                                Sie sei eine Macherin, sagt Ylva Johansson. Bisher hat die EU-Innenkommissarin sich allerdings nicht durch besondere Tatkraft hervorgetan.  Reinhard Wolff

                                                EU-Innenkommissarin Ylva Johansson auf einem Rednerinnenpult
                                                • 9. 7. 2020

                                                  Rassismus gegen Minderheit in Schweden

                                                  Deckmantel Coronaschutz

                                                  Ein früherer norwegischer Justizminister fordert, das Militär zum Grenzschutz einzusetzen. Die Bedrohung? Ein paar Dutzend Samen und ihre Rentiere.  Reinhard Wolff

                                                  Rentiere überqueren eine Straße im Wald
                                                  • 1. 7. 2020

                                                    Corona in Schweden

                                                    Sonderweg unter der Lupe

                                                    Eine Expert*innenkommission soll die corona­bedingte erhöhte Sterblichkeit in einzelnen Bevölkerungsgruppen untersuchen.  Reinhard Wolff

                                                    Menschen gehen zu einem Badestrand.
                                                    • 12. 6. 2020

                                                      Reisewarnung für Schweden

                                                      Ballermann für den Studienrat

                                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                                      von Gunnar Hinck 

                                                      Die Reisewarnung für Schweden bleibt vorerst in Kraft. Endlich hat das Getue um Outdoor-Urlaub und die richtige Funktionsjacke einen Sinn.  

                                                      Ein Mann mit Lagerfeuer im Wald am See.
                                                      • 12. 6. 2020

                                                        Corona-Lage weltweit

                                                        Kein Ende in Sicht

                                                        Kommentar 

                                                        von Malte Kreutzfeldt 

                                                        Global gesehen ist die Coronapandemie nicht vorbei, sondern auf ihrem Höhepunkt. Dabei ist nicht Armut das Problem – vielmehr politisches Versagen.  

                                                        Eine Person in einem Schutzanzug in rotem Licht.
                                                        • 12. 6. 2020

                                                          Mord an Olof Palme vor 34 Jahren

                                                          Eine Lösung, die keine ist

                                                          Die Ermittlungen zum Mord des früheren Regierungschefs haben ein Ende gefunden. Doch wer auf handfeste Beweise hoffte, wird enttäuscht.  Reinhard Wolff

                                                          Schwarzweißfoto von Olof Palme.
                                                          • 10. 6. 2020

                                                            Ermordung von Olof Palme vor 34 Jahren

                                                            Zeuge oder Täter?

                                                            Stig Engström war der Polizei von Anfang an als Zeuge bekannt. Nun wird er verdächtigt, der Mörder des damaligen Ministerpräsidenten zu sein.  Reinhard Wolff

                                                            Olof und Lisbeth Palme in einem Auto.
                                                            • 3. 6. 2020

                                                              Schwedens Umgang mit Corona

                                                              Selbstkritik am Sonderweg

                                                              Schwedens Staatsepidemiologe stellt erstmals die Strategie des Landes infrage. Es seien zu viele Menschen zu früh gestorben, vor allem Ältere.  Reinhard Wolff

                                                              Menschen machen Sport im Park, Mütter mit Kinderwagen
                                                              • 1. 6. 2020

                                                                Reisebeschränkungen in Europa

                                                                Schweden fürchtet um Sommerurlaub

                                                                Mehrere europäische Länder wollen Einreisen wieder erlauben – aber nicht für SchwedInnen. Dänemarks Grenzschließung verärgert viele.  Reinhard Wolff

                                                                Ein Segelbott auf dem Wasser vor einer Brücke
                                                                • 29. 5. 2020

                                                                  TV-Krimiserie auf ZDFneo

                                                                  Ex-Knacki trifft Anwältin

                                                                  Eine neue Serie nach Jens Lapidus reiht sich in die lange Tradition der Schwedenkrimis ein. Die ersten Folgen sind vielversprechend.  Jens Müller

                                                                  Ein Mann und eine Frau.
                                                                  • 8. 5. 2020

                                                                    Kein Kurzarbeitergeld bei Dividenden

                                                                    Schweden watscht Konzerne ab

                                                                    Firmen, die in Schweden Dividenden an Aktionäre zahlen, erhalten kein Kurzarbeitergeld mehr vom Staat. In Deutschland sieht das anders aus.  Reinhard Wolff

                                                                    Ein Mann läuft vor dem geschlossenen Eingang eines Kaufhauses der Modekette H&M in der Innenstadt von Hamburg entlang.
                                                                    • 3. 5. 2020

                                                                      Corona-Eindämmung in Schweden

                                                                      Holz- oder Königsweg?

                                                                      In Schweden sind viele Menschen an Covid-19 gestorben. Doch die Regierung bleibt bei ihrem liberalen Kurs – und bekommt Lob von der WHO.  Reinhard Wolff

                                                                      Menschen halten Abstand an einem See
                                                                      • 3. 5. 2020

                                                                        +++ Corona News vom 3. Mai +++

                                                                        Italien lockert Ausgangssperre

                                                                        Am Samstag hat Spanien die strikte Ausgangssperre gelockert. Ab Montag gelten auch in Italien, wo es mehr als 29.000 Tote gibt, neue Regelungen.  

                                                                        Heiko Maas im leeren Sitzungssaal mit Mappe unter dem Arm.
                                                                        • 26. 4. 2020

                                                                          Richtigstellung

                                                                          Schweden und Corona

                                                                          Auch während der Coronapandemie wird älteren Menschen in Schweden die Intensivpflege nicht verweigert – wie an dieser Stelle irrtümlich dargestellt.  taz2 medien

                                                                          Mehrere Menschen an einem Stadtplatz mit Wasserfontäne.
                                                                          • 9. 4. 2020

                                                                            Roman „Wie man einen Bären kocht“

                                                                            Spiel mit Fiktion und Tatsachen

                                                                            Der neue Roman von Mikael Niemi hat eine spielerische, oft auch burleske Seite. Aber es gibt auch einen ernsthaften und tragischen Kontrapunkt.  Katharina Granzin

                                                                            Braunbärin mit Jungen
                                                                            • 5. 4. 2020

                                                                              Schwedens Staatsepidemiologe Tegnell

                                                                              Anders macht es anders

                                                                              Anders Tegnell steuert Schwedens Kampf gegen Covid-19. Dabei weicht er vom Weg der europäischen Nachbarn ab.  Reinhard Wolff

                                                                              Porträt von Anders Tegnell, im hintergrund Gebäude
                                                                              • 2. 4. 2020

                                                                                Corona-Eindämmung in Schweden

                                                                                Vertrauen und Konsens

                                                                                Gastkommentar 

                                                                                von Meike Büscher 

                                                                                Schweden fährt eine sanfte Strategie im Kampf gegen das Coronavirus. Man folgt dem Rat der Gesundheitsbehörde.  

                                                                                Fußgangerzone in Stockholm voller Menschen.
                                                                                • 1. 4. 2020

                                                                                  Kampf gegen die Pandemie

                                                                                  Schwedens Strategie heißt Smittskam

                                                                                  Anstelle strikter Einschränkungen setzt die schwedische Regierung auf Empfehlungen und Eigenverantwortung. Kann das funktionieren?  Reinhard Wolff

                                                                                  Eine Gruppe von Schwedinnen und Schweden sitzt lachend an einem Kneipentisch
                                                                                  • 15. 3. 2020

                                                                                    Skandinavier sind sich nicht einig

                                                                                    Corona spaltet Nordeuropa

                                                                                    So gehen Skandinavier mit Corona um: Ausnahmezustand in Dänemark und Norwegen, Zurückhaltung in Schweden und Finnland.  Reinhard Wolff

                                                                                    Grenzer vor provisorischen Straßensperrungen
                                                                                    • 5. 3. 2020

                                                                                      Pressefreiheit in Schweden

                                                                                      Strafen für „Stimmung gegen Volk“

                                                                                      Die rechtsextremen Schwedendemokraten wollen öffentlich-rechtliche Sender kontrollieren. JournalistInnen könnten mit Lohnabzug bestraft werden.  Reinhard Wolff

                                                                                      Ein Mann mit Smartphone filmt zurück
                                                                                      • 25. 2. 2020

                                                                                        Buchhändler aus Hongkong

                                                                                        Für zehn Jahre hinter Gitter

                                                                                        China verurteilt Peking-Kritiker Gui Minhai. In seinem Buchladen hatte er sensible Publikationen verkauft. Für Hongkong ist er eine Schlüsselfigur.  Fabian Kretschmer

                                                                                        Ein Foto wird vor chinesischen Schriftzeichen aufgehängt
                                                                                        • 5. 2. 2020

                                                                                          Morddrohungen gegen Schwedens Indigene

                                                                                          „Da bekommst du dann doch Angst“

                                                                                          Ein historisches Urteil sollte die Situation der Indigenen im Norden eigentlich verbessern. Doch es beschert den Samen nun rassistische Drohungen.  Reinhard Wolff

                                                                                          Zwei Samen-Männer sind mit einer Rentierherde auf den schneebedeckten Hügeln in Lappland unterwegs.
                                                                                          • 26. 1. 2020

                                                                                            Indigene in Schweden

                                                                                            Epochaler Sieg für Samen

                                                                                            Schwedens oberster Gerichtshof gibt Indigenen Rechte zurück. Das könnte weitreichende Auswirkungen auf Landnutzung haben.  Reinhard Wolff

                                                                                            • 21. 1. 2020

                                                                                              Rechtsextreme Partei in Schweden

                                                                                              Rassisten salonfähig?

                                                                                              Die konservativen Moderaten wollen mit den rassistischen Schwedendemokraten kooperieren. Die profitieren davon, dass ihre Themen nun Mainstream sind.  Reinhard Wolff

                                                                                              Porträt Ulf Kristersson mit Brille
                                                                                              • 13. 1. 2020

                                                                                                Zeitungskrise in Schweden

                                                                                                Große weiße Flecken

                                                                                                Schwedens Lokalpresse hat ein Problem: Redaktionen werden geschlossen oder verkleinert. Die staatliche Presseförderung hilft dabei nur wenig.  Reinhard Wolff

                                                                                                Pilze liegen auf einer Zeitung ausgebreitet

                                                                                              Schweden

                                                                                              • Abo

                                                                                                Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                                                Patriarchat abschaffen!
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln