Nach der Befragung von US-Justizminister Sessions wird wohl auch Trump dem Sonderermittler Rede und Antwort stehen müssen. Der Präsident reagiert proaktiv.
Seit Trumps Steuerreform müssen Firmen nur 15 Prozent statt 35 zahlen, wenn sie Geld aus dem Ausland in die USA holen. Apple nutzt das für hunderte Milliarden.
Afrikaner reagieren mit Humor auf Trumps rassistischen Ausfall – aber auch mit Kritik. Die Afrikanische Union verweist auf die Sklavenvergangenheit der USA.
Die News-Seite geht auf Abstand zu Bannon. Er ist nach seinem Bruch mit Präsident Trump in Ungnade gefallen. Man werde aber noch von ihm hören, kündigte Bannon an.
Das Schutzprogramm für junge Migranten kann vorerst nicht wie geplant auslaufen. Ein Bundesrichter setzt Trumps Vorhaben einer Massenabschiebung auf Eis.
Die Küstenstaaten der USA sind nicht erfreut: Die Trump-Administration will Ölbohrungen auf See fördern. Der Ausbau erfolgt nach einer jahrzehntelangen Pause.