Von 2017 bis 2021 war Donald J. Trump der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Der Republikaner hat das Land über die Dauer seiner Präsidentschaft hinaus geprägt.
Nicht trotz, sondern wegen seiner Gerichtsverfahren führt Trump die Beliebtheitsskala seiner Partei an. Sexismus und Rassismus stört seine Fans nicht.
Ex-Präsident Donald Trump war im Gefängnis und musste ein Foto von sich machen lassen. Kaum war er wieder frei, nutzte er das für seinen Wahlkampf.
Die Vorwahlkämpfe der US-Republikaner sind seit vielen Jahren eine Zumutung. Die diesjährigen Kandidaten schaffen es, ihre Vorgänger noch zu übertreffen.
Acht republikanische Präsidentschaftskandidaten treffen sich zur ersten TV-Debatte. Donald Trump geht nicht hin – und ist trotzdem omnipräsent.
Der Ex-US-Präsident und 18 Mitstreiter müssen sich vor Gericht in Georgia verantworten. Erneut geht es um Betrug bei der Präsidentschaftswahl 2020.
In Georgia geht es erneut um Trumps Versuche, die Wahlergebnisse 2020 zu beeinflussen. Doch im südlichen Bundesstaat sind ein paar Dinge anders.
Die Verteidiger:innen der Demokratie suchen nach Mitteln gegen Rechtspopulismus. Überheblichkeit hilft nicht.
Ja, die Anklage gegen Trump ist wichtig. Doch ihm und seinen Anhängern weltweit ist es längst gelungen, die staatlichen Institutionen auszuhöhlen.
Nun wird Ex-US-Präsident Donald Trump auch wegen des Versuchs angeklagt, das Wahlergebnis von 2020 zu kippen. Wieder kandidieren kann er trotzdem.
Die Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wird um zusätzliche Punkte erweitert. Er hatte illegal Geheimdokumente mitgenommen.
Eine US-Bundesrichterin lässt den Deal zwischen Hunter Biden und der Staatsanwaltschaft platzen, mit dem Joe Bidens Sohn straffrei bleiben sollte.
Was in den USA seit Trump passiert, sei klar faschistisch, meint Journalist Jeff Sharlet. Nicht nur Weiße fühlten sich davon angesprochen.
Der Anwalt des Ex-US-Präsidenten bestätigt Anklage wegen Geheimdokumenten, die nach Trumps Amtszeit bei einer Razzia in dessen Privathaus gefunden wurden.
Wegen aufrührerischer Verschwörung ist der Gründer der rechtsextremen Oath Keepers zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Sich selbst sieht er als „politischen Gefangenen“.
Bei einem Townhall-Meeting des Senders CNN trifft Donald Trump auf ein ihm freundlich gesinntes Publikum – und wiederholt alle von ihm bekannten Lügen.
Zwar ist Ex-Präsident Trump nun wegen sexueller Nötigung verurteilt. Doch weg vom Fenster ist er deshalb in den USA noch lange nicht.
Mitglieder der rechten Gruppe sind wegen „Verschwörung zur Aufruhr“ verurteilt. Das Strafmaß kommt im Sommer, Trump macht Wahlkampf.
Selbst der Vergleich von 787,5 Millionen Dollar bedeutet für Fox, mit blauem Auge davongekommen zu sein. Schlimmer wäre gewesen, Fake News zuzugeben.
Fox News hat einen Prozess um falsche Vorwürfe wegen Wahlbetrugs überraschend abgewendet. Das lässt sich der rechte Sender 787,5 Millionen kosten.