James Fields ist mit seinem Auto in eine Anti-Nazi-Demo gerast – und hat dabei eine Demonstrantin umgebracht. In seinen Augen ist die Anklage gegen ihn unbegründet.
Trumps Ex-Wahlkampfmanager will eigentlich mit der US-Justiz zusammenarbeiten. Nun wird er beschuldigt, den Ermittlern dennoch Lügen aufgetischt zu haben.
Die „Washington Post“ berichtete, die USA und Mexiko hätten sich auf einen Umgang mit mittelamerikanischen Migranten geeinigt. Mexiko dementiert dies jetzt.
Tausende mittelamerikanische Migranten warten auf Asyl in den USA. Einem Medienbericht zufolge haben sich die USA und Mexiko nun auf eine Regelung geeinigt.
Trump hat der Justiz Parteilichkeit vorgeworfen. Doch der Vorsitzende Richter am höchsten Gericht des Landes weist die Unterstellungen aus dem Weißen Haus zurück.
Trotz der Hinweise auf eine mögliche Beteiligung der saudischen Führung an dem Mord will der US-Präsident die Partnerschaft mit dem Königreich nicht aufgeben.
Nachdem ein Bundesgericht vorübergehend die Asylverschärfung gestoppt hatte, kündigt US-Präsident Trump Widerstand an. Und er wettert gegen den Richter.
Der Streit um Journalist Acostas Zugang zum Weißen Haus ist vorerst beendet. Die Regierung erlässt zugleich Verhaltensregeln für künftige Pressekonferenzen.
Das Weiße Haus hatte dem CNN-Reporter nach einem Streit mit Donald Trump die Akkreditierung entzogen. Jetzt entscheidet ein Richter: Acosta darf wieder rein.