Der Wolfsburger Sprinter Sven Knipphals will sich seinen Traum von den Olympischen Spielen 2016 mit Spenden im Internet finanzieren, denn mit Sponsoren allein ist nicht genug Geld aufzutreiben.
In Deutschland ist die Entscheidung für die Bewerberstadt noch nicht gefallen. Nun positionieren sich auch die USA als Konkurrent. IOC-Präsident Bach schwärmt.
Turnen ist gefährlicher als Freeriding, sagt Felix Wiemers, der beides professionell betreibt. Angst bereitet ihm nur die Vorstellung, dass sein Extremsport olympisch wird.
Die IOC-Mitglieder nicken im Eiltempo die Agenda 2020 ab. Sportfunktionäre sprechen von Aufbruchstimmung. Kritiker bemängeln die fehlende Menschenrechtsdebatte.
Alfons Hörmann will eine deutsche Olympia-Bewerbung nur dann starten, wenn eine Mehrheit dafür ist. Ob Hamburg oder Berlin Gastgeberstadt sein soll, lässt er offen.
DOSB verschiebt Entscheidung über eine Bewerbung von Hamburg oder Berlin für Olympische Sommerspiele aufs nächste Jahr. Volkes Zustimmung scheint zu wackelig.
Die Linke in Berlin und Hamburg demonstriert den antiolympischen Schulterschluss: beim gemeinsamen Verspeisen von „Berlinern“ und „Hamburgern“ im Restaurant Turnhalle.
Hamburg will Austragungsort Olympischer Spiele werden und muss dafür zunächst Berlin aus dem Rennen werfen. Für den nationalen Wettkampf liegt nun das Konzept vor.
Berlin und Hamburg stellen die Konzepte für die Olympia-Bewerbung für 2024 oder 2028 vor. Wer für Deutschland ins Rennen geht, entscheidet sich wohl erst 2015.