taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Bei den Olympischen Spielen werden alle zu Expertinnen und Experten. Sogar Alice Schwarzer wird zur Nahkampf-Spezialistin.
5.8.2024
Die Trikots der indischen Teams sind eine Blamage – und eine Missachtung von Indiens reicher und vielfältiger Textilkunst.
4.8.2024
In Paris hinterlegt Innenministerin Faeser den Wunsch des deutschen Sports, 2040 auch in die tolle olympische Bilderproduktion einzusteigen.
2.8.2024
Belarus' Trampolinspringer Iwan Litwinowitsch ist in Paris dabei. Viele halten das wegen seiner Nähe zum Präsidenten Lukaschenko für einen Witz.
Eine Schwimmerin wurde wegen eines Ausflugs heimgeschickt. Eine Turnerin, weil sie geraucht hat. Dabei schadet Lustfeindlichkeit dem Resultat doch.
1.8.2024
Bei Olympia müssen sich Sportlerinnen Tests zur Geschlechtsüberprüfung unterziehen. Bei den Männern fragt niemand nach körperlichen Vorteilen.
Italiens Angela Carini gibt im Boxkampf gegen die Algerierin Imane Khelif frühzeitig auf. Viele wollen sie bei den Frauen nicht dabei haben.
Geher Brian Pintado gewinnt Gold für Ecuador und der Deutsche Christopher Linke sieht sich gezwungen, 20 Kilometer lang aufs Pflaster zu stieren.
Unser Olympia-Autor wird berührt vom Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees – und benimmt sich danach eigenartig.
Hockeybundestrainer Valentin Altenburg blafft in einer Auszeit eine Spielerin an. War das eine Grenzüberschreitung?
Der deutsche Verband schickt mit Stephan Jäger einen eher unbekannteren Profi nach Paris. Favorit ist der US-Weltranglistenerste Scottie Scheffler.
Die Posse um die zu schmutzige Seine zeigt: Paris wird für schöne Olympia-Bilder nur benutzt. Die Stadt rächt sich auf ihre Weise.
31.7.2024
Die Triathleten werden in die Seine gelassen. Bei den Frauen macht der Regen den Wettbewerb zum ungewollten Spektakel. Eine Französin freut das.
Die Leistungen der Olympioniken sind grandios, die öffentlich-rechtlichen Sender können nicht mithalten. Die Veranstaltung ist zu groß.
US-Sportlerin Ilona Maher vermarktet Rugby gekonnt auf Social Media, Neuseeland gewinnt dagegen das Finale gegen Kanada.
Die Brasilianerin Ana Vieira wird wegen eines unerlaubten Ausflugs verwarnt. Sie reagiert erbost darauf und wird nach Hause geschickt.
Die Wasserqualität in der Seine bereitet den Triathleten weiterhin Probleme. Flussschwimmer Mao Zedong hätte die Wettbewerbe schon längst freigegeben.
Im Judo sollte der Algerier Messaoud Dris gegen den Israeli Tohar Butbul antreten. Doch er ging dem Duell durch Übergewicht aus dem Weg.
30.7.2024
Beachvolleyball vor dem Eiffelturm mag grandios sein. Doch hinter den Kulissen ist die Olympiastadt Paris nicht sehr attraktiv.
Im Pariser Champions Park werden vor großem Publikum auch noch Wintersportmedaillen aus dem Jahre 2022 vergeben. Wie kam es dazu?